
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls Edelversion des kompakten Aktivsubs gibt sich der Focal zu erkennen. Ein massives Gehäuse aus gebürstetem Aluminium schafft Vertrauen und sorgt für angemessene Anfassqualität. Ein ordentlich gemachter 8"-Woofer mit Blechkorb und Polymembran kann sich sehen lassen. Die Endstufe (natürlich mit richtigem Netzteil) sieht nicht nur sauber gemacht aus, sie liefert auch mustergültige Messwerte ab. Die analoge Mono produziert viel Leistung und glänzt mit den besten Klirrwerten. Die Ausstattung ist gut – Focal hat als einzige Firma an eine Einschaltautomatik gedacht – gut! Der Bassboost ist mit bis zu 18 dB allerdings wenig sinnvoll einzustellen; und dann eine Mittenfrequenz von 80 Hz bitte weglassen ...
Klang
Der edle Franzose schafft es, einen sowohl kräftigen als auch tiefen Bass hinzulegen. Gemessen am Gehäusevolumen gebührt dem IBUS dafür höchste Anerkennung. Ebenfalls nichts zu meckern gibt es an der sauberen Wiedergabe, die der Focal ebenfalls beherrscht. Ordentlich Pegel gibt’s auch, alles prima also.
Fazit
Erstklassig verarbeitet und mit prima Sound empfiehlt sich der Focal IBUS 20 als kompakter Bassmacher
Preis: um 260 Euro
Ganze Bewertung anzeigenKompaktklasse

07/2011 - Elmar Michels
183-975
ARS 24.com |
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% | |
Klang | 30% | |
Labor | 40% | |
Praxis | 30% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 25 |
Gehäusehöhe (in cm) | 7 |
Gehäusetiefe (in cm) | 34,5 |
Bauart/Volumen | g 5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 5 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 83 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 90 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 2.4 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.08 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.08 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 68 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50-150 Hz |
Bassanhebung | 0-18 db / 75 Hz |
Subsonicfilter | 20-50 Hz / 12 dB |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | bei High-In |
Fernbedienung | Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Erstklassig verarbeitet und mit prima Sound empfiehlt sich der Focal IBUS 20 als kompakter Bassmacher |