
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahrenDas Radio ist seit über 80 Jahren das Fenster zur Welt, versorgt es doch Milliarden von Menschen mit Musik und Informationen. Daran hat sich fast nichts geändert, außer dass moderne Radios ihre Daten nicht aus dem Äther sondern aus dem Internet beziehen.
Internetradios haben Hochkonjunktur, denn sie sind in der Lage, jeden Haushalt mit über 20.000 Musiksendern aus der ganzen Welt zu versorgen, vorausgesetzt der Haushalt verfügt über einen Internetanschluss. Doch meist kommen diese praktischen Empfänger in Form und Größe einer Zigarettenschachtel daher, sind oft umständlich zu bedienen und nicht gerade die erste Wahl für ambitionierte HiFi-Fans.



>> Mehr erfahren
Block IR100
Ganz anders das IR100 vom deutschen Anbieter Audioblock: Passend zur bereits erfolgreichen 100er- Serie (Test in Ausgabe 2/09) ist der neue Internet- und FM-Radioempfänger ideal für die Integration in hochwertige HiFi-Anlagen. Sein elegantes, massives Gehäuse aus Aluminium beherbergt neben einem klassischen FM-Radio ein voll ausgestattetes Webradio und vor allem ein sehr gut lesbares, großes Display. Dies ist auch der Grund für die imposante Gehäusegröße, denn nur mit einem ausreichend großen Display lassen sich alle interessanten Infos zum Webradiosender, den Interpreten, dem Genre und vieles mehr korrekt anzeigen. Das massive IR100 verfügt neben einem Ethernet LAN-Anschluss auch über einen WLAN-Empfänger samt Antenne, so dass dieses Webradio flexibel einsetzbar ist, egal ob ein „normaler“ Router oder WLAN vorhanden ist.



>> Mehr erfahren
Installation und Praxis
Direkt nach dem ersten Einschalten sucht der IR100 selbsttätig nach vorhandenen Netzwerken. Ist ein DHCP fähiges Netz vorhanden, geht die Installation vollautomatisch, in allen anderen Fällen müssen lediglich IP- und DNS-Server-Adressen manuell eingegeben werden. Dies geschieht, wie auch die hauptsächliche Bedienung, mithilfe eines griffigen Drehknopfs am Gerät. Wer schon mal einen Rechner ans Netz gebracht hat, wird mit dem IR100 keinerlei Problem haben, bei uns funktionierte die Einrichtung per LAN und WLAN völlig problemlos in rund 5 Minuten. Danach bietet der IR100 Zugriff auf das gesamte Angebot der Webradiosender, lässt die Auswahl nach Musikstilen oder Favoritensendern zu. Dies funktioniert am besten nach Einrichten eines (kostenlosen) Accounts bei www.reciva.com, der dann mit dem IR100 problemlos zusammenarbeitet. Auch ist das Einbinden von externen Mediafestplatten und freigegebenen Rechnern (mit Windows Mediaplayer 11) im Netzwerk kein Problem, der IR100 kann nämlich auch als Mediaserver fungieren. Wie es klingt? Das hängt in erster Linie von der Qualität der gewählten Webradiosender ab (Bitrate wählbar), zumindest hat der IR100 alle technischen Möglichkeiten an Bord, die maximale Klangqualität an die angeschlossene HiFi-Anlage weiterzugeben.
Fazit
Das Internetradio IR100 von Audioblock ist eines der wenigen Webradios, die perfekt in bestehende HiFi-Systeme integriert werden können. Dabei funktioniert es einwandfrei, lässt sich problemlos einrichten und bietet neben eingebautem WLAN auch einen analogen FM-Tuner und ist sogar als Mediaserver einsetzbar. Für einen Preis von rund 500 Euro verblüfft zudem die exzellente Verarbeitung und highendige Gehäusequalität – eigentlich ein echter Geheimtipp!
306-2168
HiFi Center Liedmann |
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Audioblock, Oldenburg |
Telefon | 0441 39063112 |
Internet | www.audioblock.com |
Ausstattung | |
Display | Interpret / Titel / Bitrate |
Sendersuche | Standort / Sender / Genre |
Fernbedienung | Ja |
Aufnahmefunktion | k.A. |
Messwerte: | |
Stromverbrauch Aus / Standby / Betrieb (in W) | 0/7/15 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 440/115/310 |
Abspielformate: | MP3, WMA, AAC, AAC+, WAV |
Anschlüsse: | Audio-Cinch, LAN, FM, WLAN-Antenne |
+ | großes Display |
+ | WLAN + FM integriert |
+ | problemlose Einrichtung |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |