
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Beyerdynamic DTX 350 p
Einstiegsdroge

Es muss nicht immer das große Besteck sein. Manchmal ist auch ein schlichter, geradliniger, preiswerter Kopfhörer das Mittel der Wahl. Sei es als Zweitkopfhörer für die Reise, sei es, weil man dem Nachwuchs etwas geben will, mit dem er sich nicht die Ohren verbiegt – quasi, um die Kids gleich mit gutem Sound „anzufixen“.
Genau das dache man sich offensichtlich bei Beyerdynamic, als man den DTX 350 p entwickelte.
Ausstattung
„Reduced to the max“ wäre auch ein passender Titel für diesen Test gewesen. Der Beyerdynamic DTX 350 p kommt weitgehend ohne Extras aus. Beim Öffnen der Verpackung freue ich mich mal wieder über die schlichte Aufforderung „Enjoy“ auf der Verschlusslasche der Pappschachtel – das ist Programm und Bedienungsanleitung in einem. Neben dem Kopfhörer findet sich noch ein einfacher Transportbeutel in der Verpackung, das war’s.



Klang
Auch der Klang macht klar, dass der DTX 350 p ein Kopfhörer für unterwegs ist. Für einen Beyerdynamic ist er im Bass vergleichsweise fett abgestimmt. Ich gebe aber gerne zu, dass ich einen solchen Charakter gerade unterwegs schätze. Vor allem, da der Bass gut konturiert und kontrolliert klingt. Da lasse ich mir das etwas mehr gerne gefallen. Auch der Rest des Klangbildes überzeugt durch eine gute Durchzeichnung und klare Kontouren. Die tonale Abstimmung ist langzeithörtauglich mit einer leichten Tendenz in Richtung warm und ganz leicht dunkler als neutral. Ich empfinde diese Abstimmung als sehr gelungen. Besonders, weil sich der Beyerdynamic damit deutlich von den in dieser Preisklasse leider häufig zu findenden Schreidosen distanziert. Nein, er macht sicher nichts verkehrt. Im Gegenteil weiß das Einstiegsmodell von Beyerdynamic einen schnell für jegliche Musikrichtung zu begeistern. Enjoy!
Fazit
Das Konzept des Beyerdynamic DTX 350 p geht auf. Ein preiswerter No-nonsense-Kopfhörer, dessen klangliche Abstimmung ideal für unterwegs ist und die auch den Kids gefallen dürfte.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Beyerdynamic DTX 350 p
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Beyerdynamic DTX 350 p

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Beyerdynamic, Heilbronn |
Internet | www.beyerdynamic.com |
Gewicht (in g) | 131 |
Typ | Over-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 98 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, HiFi |
Ausstattung | Transportbeutel |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |