
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: JBL Under Armour Sport Wireless Train
Hand wash only

Seine Spitzen-Sportkopfhörer bringt JBL in Kooperation mit der angesagten Sportartikel-Marke Under Armour (UA) heraus. Oft bleibt unklar, wer was zum Kopfhörer beigetragen hat. Beim JBL Under Armour Sport Wireless Train ist die Sache klarer.
Kooperationen zwischen Kopfhörer- und Sportartikel-Herstellern gibt es einige. Besonders fruchtbar scheint die zwischen JBL und UA zu sein. Denn ganz klar: Was ich bisher von JBL/UA an Sportkopfhörern getestet habe, gehört jeweils mit zum Besten, was es überhaupt an Sportkopfhörern gibt.
Ausstattung
Dass die Kopfhörer-Technologie von JBL stammt, ist klar. Beim Sport Wireless Train hat UA einen Beitrag zu den Polstern geleistet. Hier kommt UA-SuperVent-Material zum Einsatz, ein leichtes, langlebiges und schnell trocknendes Gewebe mit hoher Atmungsaktivität. Es kann per Hand gewaschen werden. Die auf den Ohren und die oben auf dem Kopf aufliegende Polsterfläche des Kopfbügels ist mit speziellem Under-Armour-Grip-Material bezogen, was besonders guten Halt gewährleisten soll.

rer wieder. Die optimierte Sprachaufnahme steht natürlich auch beim Telefonieren zur Verfügung. Falls der Akku nach 16 Stunden Spielzeit am Ende ist, kann man den Sport Wireless Train auch per Kabel anschließen.
Passform
Der JBL UA Sport Wireless Train sitzt stramm, dennoch bequem und sehr sicher auf den Ohren bzw. auf dem Kopf. Hätte ich auch nicht anders erwartet.
Klang
JBL hat mit aufwendigen Forschungen einen Art Referenzklang für Kopfhörer entwickelt. Für den Einsatz beim Sport hat JBL noch mal eine Schippe Bass draufgelegt – und das Ganze klingt einfach geil. Ein tiefer, satter und dennoch gut konturierter Bass treibt den Beat förmlich in die Muskeln. Das übrige Klanggeschehen ist klar, dynamisch, gut aufgelöst und macht auch anspruchsvollen Hörern Spaß. Das ist der ultimative Sound fürs Workout.
Fazit
Der JBL Under Armour Sport Wireless Train definiert aktuell den Maßstab in Sachen Sport-On-Ear-Kopfhörer.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: JBL Under Armour Sport Wireless Train
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
JBL Under Armour Sport Wireless Train
106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis: | 200 Euro |
Vertrieb: | Harman Deutschland, Garching b. München |
Internet: | de.jbl.com |
Typ: | On-Ear |
Anschluss: | Bluetooth 4.1, 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker |
Frequenzumfang: | 16 – 20.000 Hz |
Spielzeit: | 16 Stunden |
Bauart: | geschlossen |
Impedanz | Kabel: 32 Ohm |
Wirkungsgrad | Kabel: 101 dB |
Gewicht: | 240 g |
geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
Ausstattung: | Anschlusskabel 3,5 mm (1,25 m), Micro-USB-Ladekabel, Transportcase |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |