
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL Synchros E50BT
JBL Synchros E50BT

Wenn Sie erstaunte bis bewundernde Blicke auf sich ziehen wollen, ist der JBL Synchros E50BT genau das Richtige; große, ohrumschließende Muscheln, verbunden von einem ebenfalls fetten Bügel. Überall prangt unübersehbar das JBL-Logo und dennoch lässt sich der Hörer dank seines ausgeklügelten stabilen Klappmechanismus vergleichsweise klein machen. Ein Tragebeutel oder Ähnliches wird allerdings nicht mitgeliefert. Trotz seines bolidenhaften Äußeren sitzt er sehr bequem auf den Ohren und ist zudem leichter, als er aussieht, womit er sich als Begleiter für die lange Reise prädestiniert. Die Bedienelemente sind großzügig und gut erreichbar auf der rechten Ohrmuschel angeordnet und intuitiv bedienbar. Dennoch gibt es leichte Abzüge beim Bedienkomfort, denn als einziger Hörer im Test verzichtet der Synchros auf das komfortable NFC-gestützte Pairing. Klanglich ist er etwas ausgewogener als der kleine AKG, auch der Bass kommt locker, ja spielerisch rüber und macht einfach mehr Spaß. Hinzu kommt, dass der Synchros auch in der Lage ist, mühelos eine große Bühne auszubreiten. Bei Vokals steckt er allerdings etwas zurück; Stimmen hören sich leicht gedämpft an, kommen weniger direkt, allerdings ohne dabei zu verfärben. Auch der JBL könnte mehr aus hochauflösenden Audio-Tracks holen, wenn er des AptXCodecs mächtig wäre.
Fazit
JBL setzt mit dem Synchros E50BT ein sichtbares Statement und muss sich damit keinesfalls hinter der Konkurrenz verstecken. Er kann sowohl vom Klang als auch vom Tragekomfort her überzeugen.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: JBL Synchros E50BT
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
JBL Synchros E50BT
106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Bedienung | 20% | |
Reichweite | 10% | |
Tragekomfort | 20% : | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% : | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Telefon | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Ausstattung | |
Gewicht (in Gramm) | 290 |
Treiber | 50 mm |
Impedanz (im Kabelbetrieb)(in Ohm) | 32 |
Empfindlichkeit (in dB) | 115 |
Frequenzgang (im Kabelbetrieb) | 10 – 24.000 Hz |
Stromversorgung | 3,7V, 610mAh |
Bluetooth-Protokolle | BT 3.0, A2DP, AVRCP, HFP, HSP |
Audio-Codecs | Nein |
NFC | Nein |
Smartphone Steuerung Lautstärke / Skip | Ja / Ja |
Kabel: mit FB /HiFi | Nein / Ja |
klapp-, faltbar | Ja |
Case | Nein |
Kurz und knapp | |
+ | präziser, solider Bass |
+ | hoher Tragekomfort |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |