
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic RP-BTD10
Panasonic RP-BTD10

Panasonics RP-BTD10 kommt zwar mit echt großen Ohrmuscheln daher, da die Polster jedoch entsprechend breit sind, gehört er zur Fraktion der ohraufliegenden Kopfhörer. Bei großen Ohren ist er dadurch sogar noch etwas komfortabler als der AKG. Die Bedienelemente sind logisch und intuitiv auf beide Muscheln verteilt; rechts findet sich alles, was mit Audio zu tun hat, links ist die Gesprächsannahme fürs Telefonieren, da kommt es garantiert nicht zu Fehlbedienungen. Die Ringe um die Bedienfelder auf den Muscheln sehen übrigens nicht nur nach Metall aus, sie sind tatsächlich aus Metall mit einem schönen matten Finish. Er ist dennoch schön leicht, lässt sich aber nicht zusammenklappen. Das Pairing mit dem Smartphone wird komfortabel per NFC vorgenommen und der RP-BTD10 versteht sogar den AptX-Codec. Der Klang des Panasonic ist allerdings ungewohnt zurückhaltend, man folgt hier offenbar nicht dem allgemeinen Trend zur Bassomanie. Der Panasonic entpuppt sich klanglich als ehrliche Haut, er nutzt das volle Potenzial der AptX-Übertragung und ist damit eindeutig detailreicher in seiner Wiedergabe als viele andere Kopfhörer mit Bluetooth-Verbindung. Bässe kann er natürlich auch, die liefert er so, wie die Quelle sie anbietet, nämlich ohne Anreicherung und immer im richtigen Verhältnis.
Fazit
Panasonic hat sich mit dem RP-BTD10 dem ausgewogenen Klang verschrieben, und ihn perfekt mit Bedienkomfort gepaart. Er sollte auf jeden Fall vor dem Kauf ausprobiert werden, damit auch der Tragekomfort stimmt.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Panasonic RP-BTD10
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Panasonic RP-BTD10
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Bedienung | 20% | |
Reichweite | 10% | |
Tragekomfort | 20% : | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% : | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Ausstattung | |
Gewicht (in Gramm) | 203 |
Treiber | 40 mm |
Impedanz (im Kabelbetrieb)(in Ohm) | 32 |
Empfindlichkeit (in dB) | k.A. |
Frequenzgang (im Kabelbetrieb) | 18 –20.000 Hz |
Stromversorgung | 3,7 V, k. A. |
Bluetooth-Protokolle | BT 3.0, A2DP, AVRCP, HFP, HSP |
Audio-Codecs | aptX, SBC |
NFC | Ja |
Smartphone Steuerung Lautstärke / Skip | Ja / Ja |
Kabel: mit FB /HiFi | Nein / Ja |
klapp-, faltbar | Nein |
Case | Nein |
Kurz und knapp | |
+ | ausgewogener Klang |
+ | AptX-Unterstützung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |