
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: MiiKey MiiBeast
Kopfhörer fürs Tablet

Ein Tablet-Kopfhörer? Die Idee ist witzig, so dass ich hier einmal ein etwas abseits unseres eigentlichen Themas liegendes Produkt vorstellen möchte: den MiiKey MiiBeast.
Der MiKey MiiBeast wird einem Tablet oder iPad wie ein Kopfhörer aufgesetzt und macht den Handheld-Computer damit zur Mini-Anlage. Zum auf den Kopf setzen ist das Gerät nicht gedacht. Verbindung zum Tablet nimmt der MiiBeast per Bluetooth (2.1) auf, so dass er sowohl mit iPads als auch mit Tablets mit Android, Windows oder anderen Betriebssystemen zusammenspielt. Entscheidend ist nur, dass sie Bluetooth können. Ggf. hilft auch ein Bluetooth- Dongle, der einfach in einen USB-Anschluss gesteckt wird. Das Pairing kann manuell über die Gerätesuche am Tablet oder per NFC erfolgen. Da der MiiBeast auch über ein eingebautes Mikrofon verfügt, kann er am Tablet als Freisprechanlage benutzt werden, etwa, um per Skype zu telefonieren. Analog lässt sich das MiiBeast mit dem beiliegendem Kabel an die Leine nehmen. Zum Transport gibt es noch ein solides Hardcase, der Akku, der für bis zu 10 Stunden Musikgenuss reichen soll, wird per USB-Ladekabel aufgeladen, das ebenfalls beiliegt. Seine Bestimmung findet der MiiKey MiiBeast, wenn er ein Tablet in die Zange nehmen darf. Hier dient er einerseits als Verstärker und Lautsprecher, andererseits als Ständer für das Tablet. Damit das Tablet sicher hält, sind die beiden „Ohrgehäuse“ jeweils mit einem gummibeschichteten Schlitz ausgestattet, der sich schonend und sicher um den Rand des Tablets legt. Der Kopfbügel hat da, wo er mit eingeklemmtem Tablet auf der Unterlage aufliegt, eine Gummierung. Duch seine kopfhörerähnliche Form hat der MiiBeast aber noch eine andere Anwendung gefunden: Kids tragen ihn einfach um den Hals. Damit sind Lautsprecher in der Nähe der Ohren und man kann prima Musik hören, ohne etwas auf oder in den Ohren zu haben. Im Betrieb mit dem Tablet bringt der MiiBeast einen deutlichen Klanggewinn gegenüber den eingebauten Lautsprechern. Klar, er hat einen eigenen Akku, dedizierte Verstärker und größere Treiber in speziell gestalteten Gehäusen. Wer sein Tablet also am Schreibtisch, Küchentisch oder auf dem Sideboard zur Beschallung einsetzen möchte, findet hier ein witziges Gadget, das einen deutlichen Klanggewinn bringt.
Fazit
Auf dem Kopf wird man den MiiKey MiiBeast nicht tragen. Als externer Tablet-Lautsprecher sieht er aber nicht nur witzig aus, sondern sorgt auch noch für guten Klang.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: MiiKey MiiBeast
Preis: um 130 Euro
Als externer Tablet-Lautsprecher sieht er aber nicht nur witzig aus, sondern sorgt auch noch für guten Klang.
MiiKey MiiBeast

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | MiiKey, Niederkrüchten |
Internet | miikey.de |
Gewicht (in g) | 380 |
Typ | On-Tablet-Kopfhörer |
Anschluss | Bluetooth 2.1 |
Frequenzumfang | 50 – 20.000 Hz |
Akkulaufzeit: | max 10 Stunden |
Bauart | offen |
Kabellänge (in m) | (80 cm) |
Kabelführung | (links) |
Ausführung | Schwarz, Gelb |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, |
Ausstattung | NFC, USB Ladekabel, Kopfhörerkabel mit 3,5-mm-Stereoklinke, Hardcase |