
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic RP-HD610N
Noise-Cancelling-Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer Panasonic RP-HD610N

Zuletzt durfte aus dem Hause Panasonic der unter der Marke Technics firmierende Spitzen-Bluetooth-Kopfhörer EAH-F70N zeigen, was der japanische Konzern in Sachen Bluetooth-Kopfhörer so drauf hat. Jetzt ist der kleinere Panasonic RP-HD610N am Zug.
Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich schreibe, dass Technics die HiFi-Marke von Panasonic ist. Ebenso wie jeder weiß, dass Lumix die Kameramarke des japanischen Konzerns ist. Doch während Panasonic Kameras ausschließlich unter dem Namen Lumix verkauft, fährt man in Sachen Unterhaltungselektronik zweigleisig. Der RP-HD610N ist das aktuelle Flaggschiff unter den Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörern der Marke Panasonic. Auch wenn er schlicht aussieht, ist er mit allem ausgestattet, was man sich wünschen kann: Bluetooth 4.2 mit LDAC, aptX und aptX HD gewährleisten besten kabellosen Klang, ein modernes, dreistufig anpassbares aktives Noise-Cancelling schaltet bei Bedarf lästige Umgebungsgeräusche aus, eine durch Handauflegen auf die Gehäuseschale aktivierbare Ambient-Schalung verstärkt dagegen die über die eingebauten Mikros eingefangenen Außengeräusche, etwa, wenn man mal eine Straße überqueren und auf Autogeräusche achten will.

Fazit
Panasonics Statement in Sachen Noise- Cancelling-Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer, der Panasonic RP-HD610N, überzeugt auf der ganzen Linie. Hightech mit Understatement.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Panasonic RP-HD610N
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Panasonic RP-HD610N
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Internet | www.panasonic.de |
Gewicht (in g) | 275 g |
Typ | Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling |
Bluetooth: | 4.2 mit LDAC, aptX und aptX HD |
Anschluss | 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker |
Frequenzumfang | 4 – 40.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 38 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 99 dB |
Spielzeit: | bis 24 Stunden |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, HiFi |
Ausstattung: | Kabel 1,2 m, Flugzeugadapter, USB-Ladekabel, Hardcase |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |