
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Urbanears Humlan
30°

Schicke neue Kopfhörer sind meist der ganze Stolz ihrer Besitzerin bzw. ihres Besitzers. Besonders, wenn sie noch in einer stylischen Farbe daherkommen. Im Alltag, auch mal zwischen Büchern, Einkäufen oder Sportsachen in den Rucksack gesteckt, verliert sich leider schnell der Glanz. Den Humlan steckt man dann in die Waschmaschine.
Stopp, hoffentlich haben Sie jetzt nicht schon den kompletten Kopfhörer in die Waschmaschine gesteckt. Die Elektrik hat das schwedische Unternehmen Urbanears nämlich nicht komplett wasserfest ausgestattet. Aber die textilen Teile des Humlan, also Kopf- und Ohrpolster, lassen sich abnehmen und bei 30° waschen – und erstrahlen dann wieder in leuchtenden Farben.
Ausstattung
Den Humlan halte ich persönlich mal für einen richtig gut gestalteten Kopfhörer. Eine so schlichte, klare Formensprache, bei der auch Material und Farbe voll zum Tragen kommen, das hat schon Bauhaus-Qualität.






Klang
Klanglich erfüllt der Humlan alle Ansprüche, die man an einen Kopfhörer der Einstiegsklasse stellt. Im Bass trägt er nicht zu fett auf, betört mit angenehm sonoren Mitten, die besonders bei Stimmen Spaß machen, und zeichnet auch die Höhen sauber, ohne Gefahr zu laufen, schrill zu klingen. Insgesamt ist die Abstimmung sehr gelungen und macht mit so gut wie jeder Musik Spaß. Und genau darum geht es ja. Erwähnenswert ist noch, dass der Humlan Geräusche nicht so gut abschirmt – er schirmt weder den Träger vor Außengeräuschen ab, noch schirmt er die Außenwelt vor der gehörten Musik ab. Aber das ist bei einem so leicht sitzenden Kopfhörer normal. Und sollte sich ein Sitznachbar an der Musik stören, wird ihn der Anblick des schicken Kopfhörers sicher sofort versöhnen.
Fazit
Mit den Humlan hat Urbanears einen Kopfhörer geschaffen, der das Zeug zum Designklassiker hat. Dabei ist er nicht nur waschbar, sondern er klingt für sein Geld auch noch verdammt gut.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Urbanears Humlan
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Urbanears Humlan

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Urbanears, Stockholm, Schweden |
Internet | www.urbanears.com |
Gewicht (in g) | 116 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinke |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 100 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | links |
geeignet für: | Smartphones, iPhones, mobile Player |
Ausstattung | Mikro/1-Knopf-Fernbedienung, Waschbeutel, Anschluss für weiteren Kopfhörer |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |