
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: 1More ComfoBuds
Chic zum Telefonieren

Ich weiß, ich soll hier keine Klischees bedienen. Trotzdem finde ich, dass sich die 1More ComfoBuds gut in einer eleganten Damenhandtasche machen würden.
Alleine das kompakte, handschmeichlerische, in edlem Hochglanz Schwarz oder Weiß gehaltene Ladeetui wirkt très chic. Die organisch-rundliche Form der Gehäuse könnte von Cloani stammen. Dieser True-Wireless hat was. Konkret hat er auf jeden Fall Bluetooth 5.0 und bietet die gängigen Bluetooth-Funktionen. Die als Sensorflächen dienenden Gehäuseaußenseiten steuern in Verbindung mit dem Smartphone Telefon, Player und Sprachassistenten. Vier Mikrofone sorgen in Verbindung mit einer Umgebungsgeräusch- Unterdrückung dafür, dass man auch in lauten Umgebungen gut telefonieren kann. Die Akkus des Kopfhörers halten alleine vier Stunden, das Ladecase hält Reserven für weitere 14 Stunden bereit. Die Gehäuse sind nach IPX5 wassergeschützt. Mit ihrer Bud-Form liegen die ComfoBuds gut in den Ohren, die kurzen Dichtlippen gewährleisten allerdings keinen dichten Anschluss an die Gehörgänge. Der offene Passform rächt sich beim Klang. Trotz mit 13,4 mm Durchmesser recht üppigen Treibern klingen die ComfoBuds etwas dünn.
Fazit
Die ComfoBuds sind vor allem etwas für design orientierte Vieltelefonierer die bereit sind klanglich Abstriche zu machen.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: 1More ComfoBuds
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
1More ComfoBuds

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | True-Wireless-Kopfhörer |
Preis (in Euro): | um 60 Euro |
Vertrieb: | 1MORE International, Hong Kong |
Internet: | www.1more.com |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |