
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aëdle ODS-1
I In-Ear-Kopfhörer Aëdle ODS-1

Alors, die Franzosen wieder! Was sie auch tun, sie machen es mit Leidenschaft – ob Couture, Patisserie oder Politik. Jetzt gibt’s was schickes Französisches für die Ohren. Aëdle beglückt uns mit den écouteurs ODS-1. Die luxuriös verpackten und mit edlen, kalblederbezogenen Ohrbügeln ausgestatteten In-Ear-Kopfhörer sollen neue Maßstäbe für mobilen Audioluxus setzen. Wollen wir doch mal schauen und, klar, hören ...
Mit ihrer ersten „création“, dem On-Ear-Kopfhörer VK-1 hat sich das 2011 gegründete französische Start-up-Unternehmen Aëdle einen Namen gemacht. In-ear soll’s nun weitergehen. Mit dem ODS-1, einem ausgeklügelten minimalistischen Design und herausragender Audioperformance will Aëdle-Chef Baptiste Sancho der Marken- DNA folgen und neue Maßstäbe setzen. Dafür schwört der Franzose auf brillante Technik – und auf „größte Leidenschaft und Entschlossenheit“.
Design
Tatsächlich: Französische Leidenschaft und eine Liebe zum Chichi spiegelt sich im Design des ODS-1 wider. Das fängt schon bei der Verpackung an. Statt das schicke Täschchen, den Flugzeugadapter und die begrüßenswerte Auswahl an Ohrstöpseln samt Kopfhörer in eine schlichte Schachtel zu packen, präsentiert man sie aufwendig in einer Luxusbox. Der ODS-1 selbst kommt edel und zugleich puristisch daher: Das Gehäuse wurde in der Pariser Werkstatt aus Aluminium handgearbeitet, die Ohrbügel mit feinstem venezianischen Kalbleder bezogen, und selbst das messingfarbene Kabel ist „extraordinaire“.
Komfort
Der ODS-1 ist ein In-Ear-Kopfhörer mit Ohrbügeln. Mit den richtigen Ohrpassstücken – wahlweise aus Silikon oder Schaumstoff – und dank der lederbezogenen Ohrbügel sitzt er perfekt, ist kaum zu spüren, selbst in Seitenlage oder beim Laufen. Komfort einbüßen wird lediglich der eine oder andere Brillenträger. Zwei Bügelpaare sind eben eines zu viel. Über die Bedienbarkeit der mit iOS und Android kompatiblen Fernbedienung lässt sich streiten. Sitzt der Kopfhörer erst einmal, lässt sich schwer nachschauen, wo man für vorwärts, Stopp oder Freisprechen am Telefon drücken muss.
Sound
Der ODS-1 beeindruckt auch und ganz besonders durch seinen Klang. Die Ohrstöpsel – vor allem die aus Schaumstoff – sperren störende Geräusche perfekt aus. Mit seiner Hybridtechnologie aus einem BAT und einem dynamischen 10-mm-Treiber bietet der ODS-1 eine überragende Soundqualität: einen kraftvollen Tief- und Mittelton sowie fein aufgelöste Höhen. Noel Gallagher. Portugal. The Man. Gloria. 2Raumwohnung ... Den ODS-1 ins Ohr und die Lieblingsband sitzt, steht, läuft, tanzt gefühlt neben einem.
Fazit
Alors on dance. Ein Musikgefühl fast wie ohne Kopfhörer. Her mit den kleinen Franzosen!Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Aëdle ODS-1
Preis: um 360 Euro

Spitzenklasse
Aëdle ODS-1

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Connect Audio, Pohlheim |
Internet | www.connectaudio.de |
Gewicht (in g) | 24 g |
Typ | Over-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereo-Klinke |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 121 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m mit Inline-3-Tasten-Fernbedienung und Mikro |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobiles HiFi |
Ausstattung | diverse Ohrpassstücke, Transportbeutel, 6,3-mm-Adapter, Flugzeugadapter, Reinigungstuch |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |