
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audéo PFE 232
5 Sterne de luxe

Audéo ist die In-Ear-Kopfhörer-Linie des schweizer Akustik- und Hörgerätespezialisten Phonak. Unter den vielen Modellen setzt sich der PFE 232 mit außergewöhnlicher Technologie an die Spitze des Audéo-Programms. Lohnt der recht hohe Verkaufspreis des Topmodells?
Seit über 60 Jahren beschäftigen sich die Schweizer Ingenieure und Akustiker bei Phonak mit der Entwicklung und Herstellung von Hörgeräten und gehören mittlerweile zu den weltweit größten Anbietern in diesem Metier. Geballtes Know-how ist vorhanden über Schallwahrnehmung, Schallübertragung im Ohrkanal und Eigenresonanzen des Gehörganges. Dazu kommen Erfahrungen und technische Möglichkeiten bei der Entwicklung spezieller Miniatur-Schallwandler für den Einsatz direkt im Ohr. Technologien und Fachwissen, die in die In-Ear-Kopfhörer der Audéo-Linie einfließen konnten.



2-Wege-Wandler
Für optimale Klangergebnisse haben die Schweizer Zwei-Wege-Wandlersysteme eingebaut, wobei sich jeweils ein größeres um die tiefen Frequenzen und ein kleineres um den Hochton kümmert. Ungewöhnlich ist auch die Wandlertechnologie: „Dual Balanced Armature“ nennt sich das hocheffektive Schallwandler-Prinzip, welches auf extrem kleinem Raum erstklassigen Wirkungsgrad und Linearität vereint – eine Technologie, die sonst nur in hochwertigen Hörgeräten eingesetzt wird.
Mit Filter
Dank der Erfahrung im Hörgerätebau weiß Phonak sehr genau, wie unterschiedlich das Schallempfinden der Nutzer sein kann und gibt den Audéo-Modellen individuelle „Tuning-Möglichkeiten“ mit auf den Weg. Der geniale Trick ist ein spezielles Akustik-Filter, welches in den Schallkanal des In-Ear-Kopfhörers eingesetzt werden kann. Drei Filter mit unterschiedlicher Klangcharakteristik liegen dem PFE 232 bereits ab Werk bei. Mittels eines kleinen Spezialwerkzeugs lassen sich die winzig kleinen Filterscheiben (farblich gekennzeichnet je nach Klangcharakter) vom Benutzer austauschen – eine ruhige Hand und gute Augen sind allerdings dazu schon nötig.
So klingt´s
Handhabung und Einsetzen ins Ohr fällt dank einer großen Auswahl an Passtücken sehr einfach, der Tragekomfort des PFE 232 ist zudem ausgesprochen gut. Mit den ab Werk eingebauten grauen Filtern spielt der PFE 232 äußerst anspringend, mit einer umwerfend guten Dynamik und präsenten Klangfarben. Seine Stimmwiedergabe und Räumlichkeit kann mit einer sehr hochwertigen Lautsprecher-Kombination locker mithalten. Noch besser gefiel er mir persönlich mit dem schwarzen Filter, bei dem die druckvolle Basswiedergabe des PFE 232 noch etwas packender, trockener und tiefreichender ertönte.
Fazit
Der Audéo 232 begeistert mit außerordentlich neutraler, realistischer Klangwiedergabe und macht dank enormer Spielfreude und riesigem Dynamikumfang richtig Spaß! Selten habe ich einen derart überzeugenden, realistischen und packenden Sound bei einem In-Ear- Kophörer getestet – der Audéo PFE 232 gehört daher definitiv in die Referenzklasse.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Audéo PFE 232
Preis: um 499 Euro

Referenzklasse
Audéo PFE 232

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Tragekomfort | 15% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Telefon | 07229 182935 |
Internet | www.audioworld.com |
Ausstattung | |
Ausführung | Schwarz |
Headset-Funktion | mit beigelegtem Austauschkabel |
Zubehör | fünf unterschiedliche Ohr-Passtücke |
Impedanz (in Ohm): | 47 |
Empfindlichkeit | 107 dB/mW bei 1kHz |
Gewicht (in g) / Kabellänge ca. (in cm) | 16/120 |
Kurz und knapp | |
+ | Klangtuning durch Filter möglich / Zwei-Wege-Wandler |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut |