
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bose FreeStyle
Korrekter Paradiesvogel

Bose feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und hat es geschafft, zu einem der wichtigsten Audio- Unternehmen weltweit zu werden. Mit stylishen Produkten wie den Free- Style-In-Ears wollen die Amerikaner die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Sehr farbenfroh kommen diese In-Ears von Bose daher. Mit ihnen setzt man definitiv ein Fashion-Statement gegen das triste Einheitsgrau so mancher Konkurrenten. Die FreeStyles sind in den Ausführungen „Eisblau“ und „Indigo“ erhältlich, unser Testmuster ist in knackigem Weiß-Blau gehalten. Dieses Design fällt auf, ist mit dem knallroten InLine-Bedienteil fast schon gewagt – zumindest aber außergewöhnlich. Die Ohrhörer selbst sind aus einem strapazierfähigen Material, das auch Schweiß oder die Unbilden des Wetters ohne Schäden verträgt. Kabel und Steckverbindungen sind extra verstärkt, somit eignen sich die FreeStyles auch für den Einsatz während sportlicher Betätigungen.

Klang
Bose versucht mit den FreeStyles gar nicht erst, übermäßige audiophile Glanzlichter abzuliefern. Stattdessen haben die Amerikaner eine angenehme, der Praxis sehr gut gerecht werdende Abstimmung vorgezogen. Das bedeutet: Ganz oben sind die Höhen etwas zurückgenommen, ohne den Detailreichtum im wichtigen Mittelton zu beeinträchtigen. Nach unten hin wird es wärmer und wärmer, ohne mit allerletzter Konsequenz in den Sub-Bass-Keller hinabzusteigen. Auch räumlich halten diese In-Ears das Geschehen lieber zusammen, statt weite Räume aufzumachen. Bose konzentriert sich mit den FreeStyle In-Ears also auf eine musikalisch befriedigende, kompakte, niemals nervend schrille oder unangenehm wattige Wiedergabe, mit der man lange Freude an der Musik haben kann, und die im Alltag und unterwegs sicher sinnvoller ist als eine audiophil-hochauflösende.
Fazit
Außergewöhnlich gestylter In-Ear mit tollem Klang durch praxisgerechte Abstimmung, gutem Sitz im Ohr und kompletter Ausstattung.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Bose FreeStyle
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Bose FreeStyle
140-583
Media @ Home Richter |
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Bose, Friedrichsdorf |
Internet | www.bose.de |
Gewicht (in g) | 18 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Klinke |
Frequenzumfang | n.a. |
Impedanz (in Ohm) | n.a. |
Wirkungsgrad (in dB) | n.a. |
Kabellänge (in m) | 1,15 m |
geeignet für: | Mobile Player, Smartphones |
Ausstattung | Ohrstücke in 3 Größen, Kabelclip, Etui |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |