
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: House of Marley Liberate Air
Music for Future

Marley hat es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen mit gutem Klang zu beglücken und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Der Liberate Air wird beiden Ansprüchen gerecht.
Alle Materialien, aus denen der Liberate Air besteht, sind recycelt oder umweltfreundlich produziert – von wiederverwertetem PET bis hin zu FSC-zertifiziertem Holz. Und ein Prozent des Verkaufserlöses fließt direkt in das Wiederaufforstungsprojekt OneTreePlanted. org. Darüber hinaus bietet der True Wireless von Marley Bluetooth 5.0, neun Stunden Spielzeit und 32 Stunden, wenn im Etui nachgeladen wird. In der Praxis gefallen die gute Verarbeitung und die schöne Haptik genauso wie der gute Sitz in den Ohren. Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist es, dass die Gehäuseschalen in Bambus-Optik als Touch-Bedienfl ächen dienen. Insgesamt spielt der Liberate Air bei allen Bluetooth-Funktionen wie Telefonieren oder Playersteuerung prima mit. Ein dickes Lob gibt es für den tollen, klaren und dynamischen Klang. Mit einigen Marley-Kopfhörern hatte ich in der Vergangenheit Probleme, weil mir der arg überbetonte Bass einfach zu viel war. Der Liberate Air gibt sich hier absolut zivilisiert und bietet ein solides Bassfundament, ohne zu übertreiben. Auch ansonsten ist das Klangbild weitgehend der Wahrheit verpflichtet und macht dabei richtig Spaß.
Fazit
Mit dem Liberate Air dürfen sich die Kids auf der Fridays-for-Future-Demo blicken lassen. Und auch alle anderen können mit ihm genussvoll und mit gutem Gewissen Musik hören.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: House of Marley Liberate Air
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
House of Marley Liberate Air

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer |
Preis (in Euro): | 150 Euro |
Vertrieb: | Medisana, Neuss |
Internet: | www.thehouseofmarley.de |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |