
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: House of Marley Liberate Air
Music for Future

Marley hat es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen mit gutem Klang zu beglücken und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Der Liberate Air wird beiden Ansprüchen gerecht.
Alle Materialien, aus denen der Liberate Air besteht, sind recycelt oder umweltfreundlich produziert – von wiederverwertetem PET bis hin zu FSC-zertifiziertem Holz. Und ein Prozent des Verkaufserlöses fließt direkt in das Wiederaufforstungsprojekt OneTreePlanted. org. Darüber hinaus bietet der True Wireless von Marley Bluetooth 5.0, neun Stunden Spielzeit und 32 Stunden, wenn im Etui nachgeladen wird. In der Praxis gefallen die gute Verarbeitung und die schöne Haptik genauso wie der gute Sitz in den Ohren. Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist es, dass die Gehäuseschalen in Bambus-Optik als Touch-Bedienfl ächen dienen. Insgesamt spielt der Liberate Air bei allen Bluetooth-Funktionen wie Telefonieren oder Playersteuerung prima mit. Ein dickes Lob gibt es für den tollen, klaren und dynamischen Klang. Mit einigen Marley-Kopfhörern hatte ich in der Vergangenheit Probleme, weil mir der arg überbetonte Bass einfach zu viel war. Der Liberate Air gibt sich hier absolut zivilisiert und bietet ein solides Bassfundament, ohne zu übertreiben. Auch ansonsten ist das Klangbild weitgehend der Wahrheit verpflichtet und macht dabei richtig Spaß.
Fazit
Mit dem Liberate Air dürfen sich die Kids auf der Fridays-for-Future-Demo blicken lassen. Und auch alle anderen können mit ihm genussvoll und mit gutem Gewissen Musik hören.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: House of Marley Liberate Air
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
House of Marley Liberate Air

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer |
Preis (in Euro): | 150 Euro |
Vertrieb: | Medisana, Neuss |
Internet: | www.thehouseofmarley.de |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |