TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: In Ear GmbH StageDiver 4
Der spezielle Universelle
Mit den brandneuen StageDiver 4 stellt die Firma InEar das vierte Modell in ihrer erfolgreichen Stage- Diver-Serie vor. Das Besondere an den StageDiver ist, dass es sich um eine eigene Klasse ergonomischer In-Ears zwischen universellen und angepassten In-Ears handelt.
Individuell maßangefertigte In-Ears setzen sich in der Spitzen- und Referenzklasse immer mehr durch. Sie gewährleisten perfekte Passform und damit sowohl höchsten Tragekomfort als auch optimale akustische Performance. Die Sache hat einen Haken: So richtig preiswert ist die individuelle Anfertigung, bei der zuerst Abdrücke der Gehörgänge genommen und anschließend exakt passende Gehäuse gefertigt werden, in die dann die Wandlertechnik eingebaut wird, nicht zu realisieren. An eine Serienfertigung ist hier nicht zu denken. Und ein hoher Anteil Handarbeit will nun einmal bezahlt werden.



Passform
Bei InEar beschäftigt man sich schon geraume Zeit mit maßangerfertigten In-Ears. Dabei hat man vornehmlich für den Bereich gefertigt, bei dem diese Technik schon länger gang und gäbe ist: das professionelle Live- oder Stagemonitoring. Aus der Erfahrung bei der Anfertigung etlicher hundert Maßanfertigungen hat man dort 500 verschiedene Ohrabformungen digital übereinandergelegt und eine Form herausgearbeitet, die in den meisten Ohren eine so gute Passform gewährleistet, wie sie sonst nur angepasste In-Ears bieten. Die beiliegenden Ohrpassstücke, die man von konventionellen In-Ears kennt, dienen beim StageDiver nur zur Abdichtung des Gehörganges. Halt holt sich der Hörer alleine in der Ohrmuschel. Für sehr junge Menschen oder Frauen mit kleineren Ohrmuscheln gibt es den StageDiver auch als „S“-Version mit kleineren Gehäusen, die hier ebenso ein gutes Tragegefühl und eine optimale Passform gewährleisten. Durch die spezielle Bauform bietet der Hörer auch bei extremen Bewegungen und starkem Schwitzen (auf der Bühne, beim Sport etc.) optimalen Sitz und damit bestmöglichen Klang. Feinste Custom-Technik in einem universellen Kopfhörer sozusagen. Den StageDiver gibt es übrigens auch gegen einen entsprechenden Aufpreis als Maßanfertigung in der LivePro-Serie. Doch schon die „Standardversion“ bietet eine enorme Passgenauigkeit. Da sie nicht für den Halt des Hörers verantwortlich sind, komme ich mit den kleinsten beiliegenden Ohrstücken aus, so dass ich kaum Druck im Gehörgang verspüre. Die Kopfhörer schirmen gut vor Außengeräuschen ab und die flexiblen, verdrillten Kabel, die über die Ohren geführt werden, glänzen durch die Abwesenheit von Kabelgeräuschen.
Klang
Auch der Klang überzeugt auf der ganzen Linie. Der StageDiver 4 gibt sich sehr neutral, aber nicht kühl, steigt in beachtliche Basstiefen, ohne irgendwie mulmig zu werden und präsentiert differenzierte, seidige Höhen, die nicht nerven. Darüber hinaus bietet er Feindynamik und Details auf höchstem Niveau. Was man über den StageDiver 4 über die Lautbildung einer Sängerin erfährt, ist phänomenal. Aber auch Instrumente, etwa Klavieranschläge, dröselt der InEar-Hörer bis in feinste Details auf. Das ist wirklich absolut hörenswert. Der Preis dafür: Der StageDiver 4 benötigt sehr hochwertige Zuspieler, denn die eingeschränkte Klangqualität eines Smartphones macht er gnadenlos hörbar.
Fazit
Der InEar StageDiver 4 bietet fast den Tragekomfort eines maßangerfertigten In-Ears. Absolut bietet er die Klangqualität der besten Customised-Lösungen. Damit geht er im Bereich der Referenzklasse-In-Ears problemlos als absoluter Preistipp durch.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: In Ear GmbH StageDiver 4
Preis: um 680 Euro

Referenzklasse
In Ear GmbH StageDiver 4
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | InEar, Roßdorf |
| Internet | www.inear.de |
| Gewicht (in g) | 18 |
| Typ | In-Ear |
| Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
| Frequenzumfang | 20 Hz – 19000 Hz |
| Impedanz (in Ohm) | 22 |
| Wirkungsgrad (in dB) | 120 |
| Kabellänge (in m) | 1,3 m |
| geeignet für: | Monitoring, mobiles und stationäres High End |
| Ausstattung | 4 verschieden große Ohrpasstücke, Adapter auf 6,3 mm Stereoklinke, Hardcase, Cerumenfi lter (eingebaut, wechselbar), optional High-End-Kabel mit Rufannahme-Taste und Mikrofon sowie Playersteuerung (iPhone, Android-Geräte) |
| Klasse | Referenzklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




