
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JBL Under Armour Headphones Wireless
Giganten

Mit JBL und dem amerikanischen Sportartikelhersteller Under Armour haben sich zwei mächtige Marken als Paten für den Top Sport In-Ear-Kopfhörer aus dem Harman gefunden. Da war ich doch gespannt, was dabei herausgekommen ist.
Beim Thema Kopfhörer ist die Traditionsmarke JBL eigentlich nicht auf den aufstrebenden Sportartikelhersteller Under Armour angewiesen. Allerdings sind bei Sport In-Ears noch ein paar andere Aspekte zu Berücksichtigen, als bei Kopfhörern für den Alltagsgebrauch. Und da ist das Knowhow eines Sport Spezialisten wichtig – von Lifestyle und Marketing-Aspekten mal ganz abgesehen. Herausgekommen ist ein robuster Bluetooth In-Ear, der die gängigen Bluetooth-Funktionen mitbringt. Die Ohrpasstücke umschließen den ganzen vorderen Teil der Ohrstücke. Sie finden nicht nur im Gehörgang halt sondern schmiegen sich komplett in die Ohrmuschel, was einen bequemen Sitz und einen guten Halt bewirkt. Zum „Lieferumfang“ gehört eine einjährige Premium-Mitgliedschaft für MapMyFitness von UA, mit deren Hilfe man sein Training aufzeichnen und sich mit anderen Mitgliedern austauschen kann. Bis auf leichte Kabelgeräusche ist der JBL beim Sport im besten Sinne unauffällig. Musik gibt er tonal ausgewogen und dynamisch wieder – aber das war bei seiner Herkunft ja auch zu erwarten.
Fazit
Stylischer, gut gemachter Bluetooth Sport-In-Ear mit guter Passform und einwandfreiem Klang.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: JBL Under Armour Headphones Wireless
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
JBL Under Armour Headphones Wireless
106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Harman Deutschland, Garching |
Internet | de.jbl.com |
Gewicht (in g) | 15 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | Bluetooth |
Frequenzgang | 10 – 22.000 Hz |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | 2 Sets Ohrpassstücke, Trageetui, Micro-USB-Ladekabel, 1 Jahr Premium-Mitgliedschaft für MapMyFitness |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |