
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JBL Under Armour Sport Wireless Heart Rate
Perfekt gerüstet

JBL und Under Armour haben ihren gemeinsamen Sportkopfhörer überarbeitet. Neben Ohrbügeln, die für einen noch besseren Sitz sorgen, gibt es jetzt sogar einen eingebauten Pulsmesser.
Sportkopfhörer entwickeln sich immer mehr zu Universal-Wearables – sie sorgen für Musik, dienen als Headset und messen neuerdings auch den Puls – ersparen einem also den Brustgurt oder Ähnliches. Klar, dass JBL mit dem Under Armour Sport Wireless Heart Rate ganz vorne dabei ist. Den Puls misst der neue JBL Under Armour mithilfe eines optischen Sensors. Die App UA Record, die es für Android und iPhone gibt, zeichnet die Herzfrequenz auf, zeichnet die Laufstrecke oder sonstige Aktivitäten auf und ermöglicht es, seine sportlichen Erfolge zu kontrollieren oder gleich über das Portal Mapmyrun zu teilen. Die Passform des JBL ist wirklich klasse.

Fazit
Was Passform und Praxistauglichkeit betrifft, setzt der JBL Under Armour Sport Wireless Heart Rate aktuell die Maßstäbe. Und dabei klingt er auch noch ordentlich.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: JBL Under Armour Sport Wireless Heart Rate
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
JBL Under Armour Sport Wireless Heart Rate
106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Harman Deutschland, Garching |
Internet | de.jbl.com |
Gewicht (in g) | 15 g |
Typ | In-Ear |
Anschluss | Bluetooth 4.2 mit A2DP v1.3, AVRCP v1.6, HFP v1.6, HSP v1.2 |
Frequenzumfang | 10 – 22.000 Hz |
Spielzeit: | 5 h mit Pulsmesser |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | 4 Sets Ohrpassstücke, Trageetui, Micro-USB-Ladekabel, 1 Jahr Premium-Mitgliedschaft für Mapmyrun |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |