
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-FRD80-Z
Hightech im Ohr

In-Ear-Kopfhörer werden dank immer neuerer Technik immer kleiner. Bei den kleinen Gehäusen haben es die Designer schwer, den inneren Werten auch äußerlich Ausdruck zu verleihen. Beim JVC HA-FRD80-Z ist das recht gut gelungen
Der HA-FRD80-Z verfügt über neue Micro-HD-Antriebseinheiten mit Carbon-Nanoröhren- Membranen. Die sollen dem JVC-In-Ear zusammen mit einem Doppel-Zylinder-Aufbau des Metallgehäuses zu einem verzerrungsarmen, klaren und brillanten Klang verhelfen. Dass es sich bei den kleinen Stöpseln um Hightech-Teile handelt, sieht man ihnen schon an. Das dunkel schimmernde Metall der Gehäuse, die Riffelung der Oberfläche und das an einem kurzen Plastikflügel herausgeführte Kabel machen zusammen einen extrem wertigen Eindruck. Hier haben die Designer wirklich Großartiges geleistet.
Ausstattung
Der JVC HA-FRD80-Z ist als iPhone-kompatibles Headset mit einer Ein-Knopf-Kabelfernbedienung ausgestattet. Für andere Smartphones lässt sich die Fernbedienung mit einem keinen Schiebeschalter umschalten.

Klang
Klanglich erfüllen die JVC HA-FRD80-Z, was ihr Aussehen verspricht. Sie klingen elegant und modern. Was das heißen soll? Nun, der Bass ist eher schlank, dafür aber schnell und drahtig. Nichts für Anhänger voll fetter Beats, eher etwas für feinsinnige Naturen. Auch der Rest des Klangbildes setzt weniger auf Opulenz, sondern auf feine Durchhörbarkeit, Dynamik und die Wiedergabe von Details und Nuancen. Da der JVC aber immer sehr exakt und kontrolliert agiert, eignet er sich auch gut für komplexere Musik. Dabei kann man ihm stundenlang zuhören.
Fazit
Hightech meets High-Style. Der JVC HA-FRD80-Z vereint moderne Wandlertechnik, ein tolles Design und einen feinen, detailreichen und dynamischen Klang zu einem überzeugenden Gesamtkonzept.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: JVC HA-FRD80-Z
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
JVC HA-FRD80-Z

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVC Deutschland, Bad Vilbel |
Internet | jdl.jvc-europe.com |
Gewicht (in g) | 25 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinke |
Frequenzumfang | 8 – 25.0000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 18 |
Wirkungsgrad (in dB) | k.A. |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | Smartphones, iPhones, mobile Player |
Ausstattung | 3 verschiedene Ohrstücke, Transportbeutel, Kabelclip |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |