
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Meze Audio Rai Penta
Hightech aus Rumänien

Das Bild, das man in Deutschland von Rumänien hat, könnte bunter kaum sein: Vampirromantik, wilde Natur, Agrarstaat und vieles mehr. Der In-Ear-Monitor Rai Penta der rumänischen Kopfhörerschmiede Meze Audio fügt alten Klischees eine wenig beachtete Seite hinzu.
Was viele Menschen, besonders gerne Europa- Kritiker, oft nicht sehen, ist der gewaltige Wandel, der in den neueren Mitgliedsstaaten im Osten Europas stattfindet. Rumänien ist ein spannendes Beispiel. Längst haben internationale Konzerne hier Dependenzen eröffnet um auszunutzen, dass es hier hoch qualifizierte Menschen gibt, die (noch) für relativ wenig Geld arbeiten. Deutsche Konzerne profitieren dabei besonders, denn es gibt hier eine gut integrierte deutschsprachige Minderheit, sodass man sogar mit Deutsch recht weit kommt. Wobei junge Rumänen völlig selbstverständlich englisch sprechen.
Rumänien ist in vielen Bereichen längst ein Hightech-Land, das es locker mit anderen EU-Mitgliedern aufnehmen kann. Auch in Sachen Kopfhörer kommen hier Produkte her, die mit den Weltmarktführern auf Augenhöhe liegen.

Von Meze Audio hatte ich schon einige Over- Ear-Kopfhörer im Test, die sowohl klanglich als auch unter den Aspekten Design und Fertigungsqualität absolut vorbildlich waren. Der Rai ist das aktuelle Top-In-Ear-Modell vom Meze Audio. Technologisch ist der In- Ear absolut auf der Höhe der Zeit. Meze setzt zur Schallwandlung eine Kombination aus vier BA-Treibern und einem dynamischen Treiber pro Kanal ein, ein sogenanntes Hybid system. Damit bringt es der Rai Panta auf 20 Ohm Impedanz und 110 dB Wirkungsgrad – optimal für den Einsatz an mobilen Geräten. Die Technik ist in aufwendig gefrästen Alu-Gehäusen untergebracht. Hochwertige, mit MMCX-Verbindern angeschlossene Kabel sowie umfangreiches Zubehör vervollständigen die Ausstattung des Spitzen-Meze.
Die Gehäuse in der gängigen In-Ear-Monitor- Form schmiegen sich angenehm ins Ohr. Hier spürt man sie nur so lange, bis sie Körpertemperatur angenommen haben. Dann sitzen sie entspannt, doch sicher in den Ohren. Unter den vielen beiliegenden Ohrpassstücken sollte sich für jeden etwas finden, das den Anschluss an den Gehörgang sicherstellt. Ein großes Lob gibt es dafür, dass sich der Rai Panta für mechanische Störgeräusche wie Kabelgeräusche als nahezu komplett unempfindlich zeigt.
Ein noch größeres Lob verdient der Klang des Rai Penta. So entspannt, klar und großzügig klingen selbst unter den Spitzen-In-Ears nur wenige. Dabei gibt sich der Meze vor allem dem Neutralitätsgebot verpflichtet.
Fazit
Der Rai Penta von Meze Audio schafft locker den Sprung in die Referenzklasse. Er spielt sehr neutral und dabei lebendig, fein auflösend und hoch musikalisch. Darüber hinaus ist er piekfein verarbeitet.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Meze Audio Rai Penta
Preis: um 1100 Euro

Referenzklasse
Meze Audio Rai Penta

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Headphone Company, Heidelberg |
Internet | www.headphonecompany.com |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
Frequenzumfang | 4 – 45.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 20 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 110 dB |
Bauart: | geschlossen, hybrid aus dynamischen und BA-Treibern |
Gewicht (in g) | 30 g |
Kabel: | 1,2 m |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, mobiles HiFi, mobiles High End |
Ausstattung | Transport-Case, 4 Silikon-Ohrpassstücke XS, S, M, L, 3 Feder-Ohrpassstücke, 1 Comply-Foam-Ohrpassstück, 6,3-mm-Adapter, Flugzeugadapter, Reinigungstool |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |