Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SMS Audio BioSport
Den Puls gefühlt
Kopfhörer werden immer smarter. Nicht nur, dass mittlerweile fast alle Kopfhörer für unterwegs am Smartphone als Headset eingesetzt werden können und als User-Schnittstellen zu sprachgesteuerten Assistenzsystemen dienen, neue Sportkopfhörer messen auch die Herzfrequenz des Trägers.
Der SMS BioSport entstand in einer Kooperation zwischen Intel und SMS Audio. Intel steuerte die Technologie des Pulssensors bei, SMS Audio das Know-how in Sachen Sport-In-Ears. Nun ist der BioSport nicht der erste Sportkopfhörer mit eingebautem Pulsmesser, aber der erste, der für die Pulsmessung keine Stromversorgung benötigt. Als passiver Kopfhörer wird er per Kabel mit dem Smartphone verbunden. Im Idealfall erkennt das Smartphone den Kopfhörer und weiß mit seiner „Besonderheit“ umzugehen. Allerdings unterstützen zurzeit noch nicht alle Smartphones den Bio- Sport.




Fazit
Mit dem BioSport ist SMS/Intel eine echte Innovation gelungen: ein ausgereifter Sportkopfhörer, der mit einem passiven Puls-Sensor glänzt. Das Ganze zu einem für die gebotene Technik fairen Preis.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: SMS Audio BioSport
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
SMS Audio BioSport
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | SMS Audio/Intel |
| Internet | www.smsaudio.com |
| Gewicht (in g) | 23 |
| Typ | In-Ear |
| Frequenzumfang | k.A. |
| Impedanz (in Ohm) | 26 |
| Bauart | geschlossen |
| Kabelführung | beidseitig |
| geeignet für: | iPhones, Smartphones |
| Ausstattung | Pulssensor, 1-Knopf-Fernbedienung/ Mikro, 3 versch. Paar Ohrflügel, Tasche |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



