
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SoundMAGIC E10BT
Abgeschnitten

Kaum hatten wir die SoundMagic E10C aus der letzten Ausgabe an den Vertrieb zurückgeschickt, kam beinah postwendend ein Set brandneuer E10 zurück. Diesmal als Bluetooth-Variante, also als E10BT. Waren die verkabelten E10 für den aufgerufenen Preis schon ein echtes Schnäppchen, so waren wir reichlich gespannt, was SoundMagic nach diesem Update für die guten Stücke verlangen würde.
Wen diese Frage allein interessiert, der lese einfach unten in der Ausstattungs- und Bewertungs-Tabelle weiter, wer mehr über die E10BT wissen möchte, sollte hier weiterlesen. Allein das Verbindungskabel zwischen den beiden In-Ear-Kapseln läuft dem Hype des völlig von jeglichem Kabel befreiten Kopfhörers entgegen. Was solls, schließlich ging es SoundMagic eher um bezahlbares HiFi (siehe unten) als um technisch bedingte Modetrends.
Mit und ohne Kabel
Der erste Eindruck beim Einsetzen der Stöpsel in meine empfindlichen Ohren: Es hat sich nichts geändert gegenüber den Kabelkollegen. Gott sei Dank, denn selten passen In-Ears auf Anhieb so geschmeidig ins Ohr, dass sie kaum noch nachkorrigiert werden müssen.


Klanglich nichts Neues
Da es sich bei den Kapseln um die gleichen wie beim verkabelten E10C handelt, erwartet uns auch hier keine Überraschung. Die üblichen Einschränkungen durch die Bluetooth-Übertragung halten sich in Grenzen, da der E10BT von meinem Smartphone eindeutig als aptX-kompatibel erkannt wird. Da stört es dann auch niemanden, dass dies in den Spezifikationen nicht ausdrücklich erwähnt wird. Der E10BT steigt nun nicht übermäßig tief in den Basskeller, stellt aber das, was er an Tieftonpräsenz aufbringen kann, satt und konturiert dar, so dass man hier kaum etwas vermisst. Den Mittel- und Hochtonbereich löst der SoundMagic sehr gut auf, ohne zum Analytiker zu werden. Um es kurz zu sagen, der E10BT macht ebenso viel Spaß wie sein kabelgebundener Bruder.
Fazit
Zweckmäßig und vor allem dem guten Sound verpflichtet, ist es Sound Magic gelungen, ihr Angebot mit einem Bluetooth-In-Ear abzurunden. Dank der speziellen Passstücke kann der E10BT sogar beim Sport getragen werden.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: SoundMAGIC E10BT
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
SoundMAGIC E10BT

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro): | um 70 Euro |
Vertrieb: | KS Distribution, Berlin |
Telefon: | 030 - 200 466 22 |
Internet: | www.ksdistribution.de |
Technische Daten: | |
Bauart | In-Ear, dynamisch, geschlossen |
Treiber: | 13,5 mm |
Empfindlichkeit | 100 dB bei 1 kHz |
Frequenzumfang | 20 Hz – 20 kHz |
Passstücke | Silikon, Silikon-Schaum, Sport (mit Durchlässen zur Belüftung) |
Lautstärkeregelung / Mikrofon | Ja / Ja |
Re/Li-Kennzeichnung | gedruckt |
Übertragung: | Bluetooth 4.2 |
Case | ja |
Kurz und knapp: | |
+ | hervorragender Klang |
+ | sehr lange Akkulaufzeit |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |