
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Move
Druckausgleich

In der letzten Ausgabe entpuppte sich der Bügelkopfhörer Teufel Aureol Real als echter Preiskracher. Da musste ich mir doch auch mal ein Paar In-Ears des Berliner Lautsprecherspezialisten anhören.
Die Move sind als Headset zum Betrieb an iPhone oder Smartphones ausgelegt. Die erforderliche Fernbedienung samt Mikrofon sitzt in der Zuleitung zum linken Ohrhörer. Damit ist das Mikro immer nah genug am Mund, gleichzeitig kann man die Taste der Fernbedienung gut greifen. Teufel wäre nicht Teufel, wenn die Kopfhörer nicht vor innovativen Details strotzen würden. Die „free floating“ Aufhängung von Gehäuse und Kabel verhindert wirkungsvoll Körperschallübertragung und Kabelgeräusche. Das ganze funktioniert! Als wirklich angenehm empfinde ich das „Anti-Überdrucksystem“. Das klingt nach viel und ist letztendlich „nur“ eine kleine Öffnung auf der gehörgangsseitigen Seite der Gehäuse.

Fazit
Der Teufel Move ist ein tolles Angebot. Zu einem mehr als fairen Preis gibt es eine üppige Ausstattung einschließlich Headsetfunktion, innovative Detaillösungen und nicht zuletzt ein ausgewogenes, dynamisches Klangbild.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Teufel Move
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Teufel Move

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Internet | www.teufel.de |
Gewicht (in g) | 15 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5 mm 4 Pol |
Frequenzumfang | 28 - 20000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | k.A. |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | iPhone, Smartphones, mobiles HiFi |
Ausstattung | Kabelfernbedienung, Mikrofon |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |