
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Move Pro
Neuauflflage aus der Hölle

Den Move hat Teufel schon länger im Programm. Und während die Berliner gerade ihr komplettes Line-uUp an In- Ears umkrempeln, stand schnell fest: Der Move bleibt. Ein paar Punkte fand man allerdings schon, die man noch verbessern konnte. Und so heißt der neue Move nun Move Pro.
Als ob der Move mich mit seinem wirklich tollen Preis-Leistungs-Verhältnis nicht schon hinreichend begeistert hätte (vgl. EAR IN 4-5/2014), war sich Robert Schwarz, als Produktmanager bei Teufel unter anderem für den Bereich Kopfhörer zuständig, sicher, dass da noch mehr geht. Und so ging es an die Detailarbeit. Das Gehäuse wurde verstärkt, Kanten gerundet, die Kabelbefestigung optimiert und der Schallaustritt von 4 mm auf 6 mm vergrößert – eine Maßnahme, die laut Herrn Schwarz messtechnisch keine Auswirkung gehabt habe, den Kopfhörer klanglich aber um Welten nach vorne gebracht habe. Die 10-mm-Treiber wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht, so dass der Move Pro fast ein komplett neuer Kopfhörer geworden ist. Leider hat die umfangreiche Überarbeitung Auswirkungen auf den Preis: Der Move Pro kostet rund 120 Euro. Dafür hat Teufel auch bei der Ausstattung etwas draufgelegt. Im schicken Etui gibt es jetzt eine Aufwickelhilfe. Die ist ebenfalls sehr solide und besteht aus Gummi – was sie nicht gerade leicht macht. Geblieben ist das Röhrchen, in dem die Ohrpasstücke in drei Größen aufbewahrt werden und das man verwenden kann, um die Ohrpasstücke zu reinigen. Geblieben ist auch das hochflexible Kabel mit Ein-Tasten-Fernbedienung, mit der der Move Pro am Smartphone auch als Headset verwendet werden kann. Bei seinem Gewicht von komplett gerade mal 16 g und der geringen Baugröße der Gehäuse ist die Passform kein wirkliches Thema. Ist die passende Größe der Ohrpasstücke ermittelt, sitzt der Move Pro gut in den Ohren. Die runde Bauform lässt einem dabei die Wahl, ob man die Kabel einfach nach unten aus den Ohren heraushängen lässt oder sie nach oben über die Ohren führt. Letzteres minimiert die eh schon geringen Kabelgeräusche noch weiter. Klanglich gibt sich der Move Pro vertraut und doch neu. Vertraut ist sein etwas sonorer, ins Warme tendierender Klangcharakter, der schon den Move ausgezeichnet hat und mit dem gerade Stimmen zum Genuss werden. Neu ist die immense Detailfülle, die der Move Pro dabei nun zu transportieren weiß. Das Auflösungsvermögen ist noch mal deutlich besser als beim Vorgänger, der sich hier schon nicht zu verstecken brauchte. Auch grob- wie feindynamisch hat der Move Pro dem Move einiges voraus und erreicht insgesamt ein Niveau, das ihn in die In-Ear-Oberklasse katapultiert.
Fazit
Die Überarbeitung des Move ist ein voller Erfolg. Der „Klassiker“ unter den In-Ears von Lautsprecher Teufel zeigt in der neuen Pro-Version, was für ein klangliches Potenzial in dem bewährten Konzept noch steckte.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Teufel Move Pro
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Teufel Move Pro

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Internet | www.teufel.de |
Gewicht (in g) | 16 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinkenstecker k |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 105 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,3 m, 3,5-mm-4-Pol-Klinkenstecker mit 1-Tasten-Fernbedienung und Mikro |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobiles HiFi, Smartphones |
Ausstattung | Kleidungs-Clip, 3 versch. Paar Silikon-Ohrpassstücke, Hardcase, Aufwickelhilfe |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |