
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JBL Everest Elite 750NC
Der Gipfel

Bei der Kombination „JBL“ und „Everest“ dürfte es bei eingefleischten HiFi-Liebhabern klingeln. Vor zehn Jahren brachte JBL unter diesem Namen einen beeindruckend großen Lautsprecher auf den Markt. Dass JBL diesen Namen jetzt für Kopfhörer verwendet zeigt, wie sich die Zeiten ändern.
Das aktuelle Spitzenmodell der Everest-Kopfhörer-Serie hat seinen Weg in die Redaktion gefunden. Mit kleinen Hindernissen – die PR-Abteilung von Harman ordnet den JBL Everest Elite 750NC bei den Lifestyle-Produkten ein und sah den Kopfhörer nicht im Kontext eines Heftes mit dem Schwerpunkt Reisekopf hörer. Darf man denn nicht stylisch reisen? Neben stylischem Aussehen erfüllt der Everest Elite 750NC alle Ansprüche, die man an einen Reisekopfhörer stellen kann – und noch einige mehr. Er verbindet sich wahlweise über Bluetooth oder Kabel mit einem Zuspieler, bietet aktives Noise- Cancelling, bei dem sich sogar in drei Stufen einstellen lässt, wie viel Umgebungsgeräusche der Kopfhörer wieder untermischt, und bietet bei alledem eine Spielzeit von bis zu 15 Stunden, ohne NC sogar 20 Stunden.

Fazit
Lifestyle hin oder her – der JBL Everest Elite 750NC ist schlicht ein top Kopfhörer für unterwegs.Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling
Produkt: JBL Everest Elite 750NC
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
JBL Everest Elite 750NC
106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis: | 300 |
Vertrieb: | Harman Deutschland |
Internet: | de.jbl.com |
Gewicht (in g): | 280 |
Typ: | Over-Ear |
Anschluss: | Bluetooth / 3,5-mm-4-Pol-Klinke |
Bluetooth: | 4.0 |
Frequenzgang: | 10 – 22.000 Hz |
Impedanz (in Ohm): | 16 |
Wirkungsgrad (in dB): | k.A. |
Spielzeit: | 20 h, mit ANC 15 h |
Bauart: | geschlossen |
Kabellänge: | 1,2 m |
Kabelführung: | links |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
Ausstattung: | 1,2 Meter Anschlusskabel mit Mikro/ Fernbedienung, Flugzeugadapter, Transporttasche, USB-Ladekabel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |