
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sennheiser Momentum Wireless 3
Noise-Cancelling-Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer Sennheiser Momentum Wireless 3

Sennheiser gehört üblicherweise zu den Firmen, die auf hektische Modell-Updates verzichten. Doch um mit der Bluetooth-Entwicklung mitzuhalten, hat Sennheiser jetzt die dritte Version des Momentum Wireless herausgebracht.
Zwar sind die Vorteile, die Bluetooth 5 bietet, für einen Over-Ear überschaubar, doch wenn der komplette Wettbewerb auf einmal mit der Version 5 wirbt, gerät selbst ein Traditionsunternehmen wie Sennheiser unter Zugzwang. Den Wechsel auf Bluetooth 5 hat man in der Wedemark zum Anlass genommen, dem Momentum Wireless 3 eine Tile-Ortungsfunktion einzubauen. Zusammen mit der Tile-App und der angeschlossenen Tile-Community kann man mit Tile versehene Geräte orten und wiederfinden – bei einem 400-Euro- Kopfhörer ein echtes Feature. Für den guten Klang sorgt neben Bluetooth 5 der AptXCodec. Auf aptX HD verzichtet Sennheiser zugunsten von aptX Low Latency.

Fazit
Was Klang und Passform betrifft, ist auch die dritte Version des Momentum Wireless ganz der Alte und überzeugt auf allen Ebenen. Gear heads freuen sich über Bluetooth 5, aptX LL und die eingebaute Tile-Tracking- Funktion des 3er.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Sennheiser Momentum Wireless 3
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Sennheiser Momentum Wireless 3

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Sennheiser, Wedemark |
Internet | www.sennheiser.com |
Gewicht (in g) | 305 g |
Typ | Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling |
Bluetooth: | 5 mit SBC, aptX, aptX Low Latency, AAC |
Anschluss | 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker |
Frequenzumfang | 6 – 22.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 100 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 118 dB |
Spielzeit: | 17 Stunden mit ANC |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, HiFi |
Ausstattung: | Kabel 1,4 m, USB-C-Ladekabel, USB-A-Adapter, Transportcase |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |