
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Matrix Audio mini-i pro 2
As Time Goes By

Vor ziemlich genau zwei Jahren haben wir Ihnen an dieser Stelle den damals brandneuen Matrix Audio mini-i pro vorgestellt. Und da die Entwicklung nirgends rascher voranschreitet als im Bereich digitaler Technik, ist inzwischen der überarbeitete mini-i pro 2 im Handel.
Auf den ersten Blick fallen kleine Änderungen am Gehäuse auf. Die Front wurde an den Kanten ein wenig verrundet. Das Schwarz unseres Tesgeräts war schon für das erste Modell verfügbar. Auch das gut ablesbare, monochrome OLED-Display kennt man vom Vorgänger. Die auf der Rückseite aufragende Antenne ist neu. Sie dient allerdings nicht der Einbindung in ein WLAN-Netz sondern dem Bluetooth-Empfang. Matrix trägt damit der Tatsache Rechnung, dass viele Menschen ihre Musik auf dem Smartphone haben oder darüber streamen. Dank Bluetooth 4.0 mit apt-X sollte die Klangqualität nicht allzu sehr leiden.


Fazit
Der Matrix Audio mini-i pro 2 ist ein Präzisionsinstrument, das Daten beinahe mit chirurgischer Akrebie Audiosignale umwandelt.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Matrix Audio mini-i pro 2
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Matrix Audio mini-i pro 2

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 600 Euro |
Vertrieb: | Robert Ross, Denkendorf |
Internet: | www.robertross.de |
B x H x T (in mm): | 205/47/168 |
Ausführungen: | Schwarz |
geeignet für: | HiFi |
Anschlüsse: | 1 x USB-B, 1 x digital Cinch, 1 x digital Toslink (optisch), 1 x AES/EBU XLR, Bluetooth 4.0 mit apt-X/1 x Kopfhörer 6,3-mm-Klinkenbuchse, 1 x Cinch, 1 x XLR symmetrisch |
Zubehör: | Fernbedienung, USB-Kabel |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | exellent |