Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Onkyo DAC-HA200
Digitaler Verführer
Als audiophiler Freak hat man (denke ich) Onkyo zugegebenermaßen nicht so wirklich auf dem Schirm. Ein Fehler, wie die Beschäftigung mit dem portablen DAC und Kopfhörerverstärker DAC-HA200 zeigt ...
Onkyo ist den meisten in Erinnerung als Hersteller von Stereo- und AV-Elektronik mit meist sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr zweckmäßiger und praxisorientierter Ausstattung. Die sah allerdings eben auch meistens genau so aus: zweckmäßig. Das scheint sich nun zu ändern, denn mit Produkten wie den farbenfrohen HiFi-Minisystemen der CS-Reihe und stark an den Retro-Trend angelehnten High-End-Komponenten kommt so etwas wie hippes Flair auf bei den Japanern. Den mobilen Musikwiedergabe-Trend will und hat man auch nicht verschlafen, davon zeugen Dockingstationen für iOS-Geräte genauso wie der neueste Spross im Zubehörregal von Onkyo, der D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker DAC-HA200.
Sinnvoll ausgestattet
Er ist voll kompatibel mit Android, iOS und anderen Apple-Geräten und zapft diese direkt digital an. So bietet er eine qualitativ hochwertige D/A-Wandlung, die der in den Apple-Devices eingebauten (so viel sei schon verraten) klanglich um einiges voraus ist. Als tragbarer Kopfhörerverstärker, der eine direkte digitale Verbindung mit iOS-Geräten ermöglicht, gelingt ihm damit eine Welt-Premiere.


Klang
Tja, wer hätte es gedacht: Der Onkyo haut mich weg. Nicht so wie ein 2.000-Euro-High- End-Referenzverstärker, klar, aber der Kleine gibt sich in einem Maße erwachsen, wie ich es nicht erwartet hätte. Er liefert ein sattes Fundament ohne dynamisch kompromissbehaftetet Eingeengtheit und ohne den Fehler zu machen, den Bassbereich zu sehr zu betonen. Statt dessen liefert er weitgehend tonal neutrales, ansatzweise warmes Klangfutter mit strahlenden Bläsern, fetzenden Gitarren und explodierenden Drums und nicht übermäßig luftiger oder weiträumiger, aber sehr definierter und aufgeräumter räumlicher Darstellung. Das wirkt entspannend und mitreißend zugleich: Entspannend, weil nichts nervt und nichts unangenehm auffällt, mitreißend, weil die dynamischen Fähigkeiten und der vollmundig-seidige Charakter und die Kontrolle auch bei höheren Lautstärken einfach tierisch Spaß machen. Besonders beeindruckend finde ich die feindynamische Differenzierungsfähigkeit des Onkyo, die im Zusammenspiel mit den transparenten Mitten eine sehr elegante und distinguierte Charakteristik ergibt. Chapeau, Onkyo!
Fazit
Bombig verarbeitetes und superb klingendes Gerät mit toller Technik, das sich mobil genauso wohl fühlt wie auf dem Schreibtisch.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Onkyo DAC-HA200
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Onkyo DAC-HA200
|
318-2425
Elektrowelt 24 |
|
224-1308
Nubert electronic GmbH |
|
33-1011
Sound Reference |
|
305-2115
MD Sound GmbH & Co. KG |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Bedienung | 15% |
| Preis: | 300 |
| Vertrieb: | Onkyo Europe Electronics GmbH, Gröbenzell |
| Telefon: | Nein |
| Internet: | www.de.onkyo.com |
| B x H x T (in mm): | 170/130/70 |
| Gewicht: | 210 g |
| Ausführungen: | Schwarz |
| geeignet für: | unterwegs, zu Hause |
| Ausstattung | High-Gain-Schaltung, DC-zu-USB-A-Kabel zum Aufl aden am Computer, USB-Kabel zum Anschluss an Computer (USB Micro-B auf USB-A), 2 Gummibänder zur Befestigung an Medienwiedergabegerät |
| Anschlüsse: | 3,5-mm-Stereoklinke, Mikro-USB, USB (2.0) |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



