
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ascendo C6
Schnörkellos

Geradlinig, ein einzelnes Chassis und ein Gehäuse so schwarz, schlank und kompakt, dass es sich in jedes Umfeld perfekt einfügt. Das sind die Argumente, die sich ohne einen einzigen gehörten Ton ins Feld führen lassen. Wenn dann noch legendäre britische Studiotechnik Pate steht, dann haben wir einen klaren Gewinner
Mitspieler
Plattenspieler:
Luxman PD-444 mit Micro Seiki MA707, MA505L, Phase Tech P-3G und Miyajima Shilabe
Acoustic Solid machine mit SME M2 12 und Audio Technica AT33EV
Phonovorstärker:
Trigon Advance
PS Audio GCPH modifiziert
Monk Audio Le Petit
Verstärker:
Lindemann 830S und 858
Tsakaridis Aeolus Plus
Gegenspieler
Lautsprecher:
Swissonor B.A.C.H. 8E
Audiograde Ardora
KEF LS50
Klipsch P37-F
Stefan Köpf von Ascendo mag klare Linien – das zieht sich durch sein gesamtes Sortiment (sozusagen wie eine Linie, wenn man mir diesen Kalauer verzeiht): Seine Gehäuse sind schon fast streng geformt und folgen vor allem den akustischen Anforderungen, die eine saubere Lautsprecherentwicklung nun mal stellt. Innen finden wir eine grundsolide Bauweise vor mit ordentlich Materialstärke und cleveren Versteifungs- und Bedämpfungsmaßnahmen – außen gibt es dagegen eine perfekte Lackoberfläche, eine der Spezialitäten Ascendos.





Fazit
» Die Ascendo C6 ist eine No-Nonsense-Box im besten Sinne. Zu einem fairen Preis erhält man eine elegante und kompetente Standbox, die sich mit den besten Studiomonitoren messen kann, und dazu noch die Möglichkeit, endlich auch in einer schwierigen Aufstellungssituation ohne Wenn und Aber hervorragend Musik hören zu können.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Ascendo C6
Preis: um 3300 Euro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPaarpreis | 3300 |
Vertrieb | Ascendo |
Telefon | 07024 468404 |
Internet | www.ascendo.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Ausführungen | Klavierlack schwarz oder weiß |
B x H x T (in mm) | 200/900/210 (inkl. Sockel) |
Gewicht (in Kg) | 17 |
Unterm Strich... | » Die Ascendo C6 ist eine No-Nonsense-Box im besten Sinne. Zu einem fairen Preis erhält man eine elegante und kompetente Standbox, die sich mit den besten Studiomonitoren messen kann, und dazu noch die Möglichkeit, endlich auch in einer schwierigen Aufstellungssituation ohne Wenn und Aber hervorragend Musik hören zu können. |