Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sombetzki ESL Home
Ganz nah dran
Manchmal, ja manchmal passiert es ja dann doch noch einmal: Der Redakteur, der in Sachen HiFi schon alles gesehen hat, steht verblüfft da und staunt, weil jemand auf einmal alles anders macht als die anderen. So auch der bekannte Konstrukteur Michael Sombetzki
1987 trat Michael Sombetzki zum ersten Mal ins Licht der Öffentlichkeit – er veröffentlichte in der legendären Elektronikzeitschrift „Elrad“ einen zweiteiligen Artikel über das Konzept eines elektrostatischen Lautsprechers mit zusätzlichem Compound-Subwoofer. Zahlreiche Bauprojekte und letztlich dann Fertigprodukte haben sich daran angeschlossen – Sombetzki ist mit Sicherheit einer der führenden Männer in Sachen Elektrostatenbau, den wir in Deutschland haben. Folgerichtig ist er auch der Ansprechpartner für Service und Reparaturen, egal, ob es sich um Wandler seines ehemaligen Arbeitgebers Quad handelt oder um andere Fabrikate. Sein eigenes Produktportfolio ist klein, hat es aber in sich: Da ist zum einen eine Röhren-Monoendstufe mit der etwas exotischen Endröhre PL509 in einer sogenannten Circlotron-Schaltung.









Fazit
Die Sombetzki Home ESL sind nicht nur eine Lösung für problematische oder gar nicht vorhandene Hörräume, sondern auch einmalige Schallwandler, die die Vorzüge von Elektrostaten und guten Kopfhörern auf faszinierende Art verbinden.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Sombetzki ESL Home
Preis: um 7500 Euro
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Paarpreis | ab 7.500 Euro (Standardlack und -bezug) |
| Vertrieb | Sombetzki Elektrostaten, Buseck |
| Telefon | 06408 5490240 |
| info@sombetzki-elektrostaten.de | |
| Internet | www.sombetzki-elektrostaten.de |
| Garantie | 2 Jahre |
| B x H x T | 440x1250x145mm |
| Gewicht: | ca. 25 kg |
| Unterm Strich... | Die Sombetzki Home ESL sind nicht nur eine Lösung für problematische oder gar nicht vorhandene Hörräume, sondern auch einmalige Schallwandler, die die Vorzüge von Elektrostaten und guten Kopfhörern auf faszinierende Art verbinden. |




