Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Taga Platinum F-60 SL, Taga HTA-700B
Glorreiche Töne
Taga wurde vor über zwanzig Jahren von Musikliebhabern gegründet, die sich vornahmen, bestes HiFi für faires Geld anzubieten. So entstanden im Laufe der Jahre zunächst jede Menge Lautsprecher, später kam auch noch feine Elektronik dazu.
Taga – das bedeutet ausgesprochen „To Achieve Glorious Acoustics“ und bedeutet, dass sich hier ein Unternehmen auf die Fahnen geschrieben hat, für überschauberes Geld ganz wunderbare Töne zu produzieren. Die Voraussetzungen sind zweifelsohne da, denn zwei nette, schlanke Standboxen sind das. Für tiefe Töne sind zwei 13-Zentimeter-Aluminiumchassis verantwortlich, darüber sitzen nochmal zwei ähnlich, wenn auch sinnvollerweise mit kleineren Schwingspulen ausgestattete Mitteltöner und eine Aluminiumkalotte, die von einem Waveguide unterstützt wird. Das macht alles einen ganz hervorragenden Eindruck.






Der Verstärker
Als treibende Kraft haben wir für diesen Test gleich einen passenden Verstärker dazubekommen, der auf den Namen HTA-700B hört und sehr schnuckelig aussieht. Es handelt sich um einen Hybridverstärker mit Röhreneingangsstufe und Class- A/B-Endstufe, der sogar einen D/A-Wandler und ein Bluetooth-Modul beinhaltet. Über die Drahtlosstrecke können dank AptX-Unterstützung sogar extrem hochwertige Signale empfangen werden, was diesen Amp speziell für die moderne Smartphone-Fraktion interessant macht. Auch Computer können direkt per USB angeschlossen werden, dank adaptiver USB-Schnittstelle sind dafür keine Treiber vonnöten, auch wenn das ganz hochaufgelöste Musikmaterial dann heruntergerechnet werden muss. Aber für Streaming-Dienste wie WiMP HiFi ist das genau der richtige Verstärker, trotz Röhren auf dem Deckel ist das ein sehr modernes Teil. Zirka 35 Watt kann er an vier Ohm aufbringen, an 6 Ohm (passend zu den beiden Platinum-Lautsprechern) sind es immer noch 25, so dass man dank deren erstaunlich hohem Wirkungsgrad von immerhin 87 – 90 dB (je nach Frequenzbereich) auf ordentliche Maximallautstärke kommt. Ganz dicke Standboxen mit 30-Zentimeter-Basstreibern würde ich da jetzt nicht anschließen, doch Kompakt- und kleinere Standboxen eignen sich wunderbar. Die Verzerrungen sind jetzt nicht super-gering, aber absolut in Ordnung (wahrscheinlich ist es sowieso eher gutartiger Röhrenklirr, der da gemessen wurde), außerdem will der HTA partout nicht rauschen, was mich angesichts der oft störenden Komponenten wie dem Bluetooth- Empfänger doch gewundert hat. Alles wurde in ein sehr hübsches und massives Alugehäuse mit dicken Wänden verpackt, das Netzteil wanderte in den aufgesetzten Kasten, hinter dem man im Falle einer „Vollröhre“ den Übertrager vermuten würde. So denkt man umgehend an ein Retro-Gerät, wird aber angesichts der eher moderen Eingänge sofort wieder darauf gebracht, dass man hier ein zeitgemäßes, sich technisch auf dem neuesten Stand befindliches Verstärker-Kleinod vor sich hat. Insgesamt kann man nur sagen: Sowohl von den Möglichkeiten her als auch auch hinsichtlich Verarbeitung und Messwerte lässt der kleine Taga-Verstärker schnell vergessen, dass ein sehr freundliches Preisschild an seinem Karton klebt. Für so wenig Geld ist das ein super Angebot. Das kann ich, ohne Worte über den Klang verloren zu haben, jetzt schon sagen.
Klang und Fazit
Und der hat es in sich. Nachdem ich mir die Boxen so eingewinkelt hatte, wie es mir am besten gefällt, konnte ich schnell feststellen, wie frisch und knackig die beiden ans Werk gehen und welch nennenswertes Basfundament sie trotz ihrer gar nicht mal so riesigen Membranfläche zu generieren in der Lage sind. Die Raumabbildung gelingt zu meiner vollen Zufriedenheit, so dass ich nur sagen kann: Herz, was begehrst Du mehr? Das ist ein absoluter Geheimtipp. Wer etwas Günstiges für sich oder Bekannte sucht, das richtig gut verarbeitet ist, moderne Features hat und einwandfrei und frei von der Leber weg Musik macht, der ist hier goldrichtig. Ganz dicke Empfehlung.
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Taga Platinum F-60 SL
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Taga Platinum F-60 SL
Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Taga HTA-700B
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Taga HTA-700B
|
305-2127
MD Sound GmbH & Co. KG |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Paarpreis | 550 |
| Vertrieb | Stereo & Surround, Oberhausen |
| Telefon | 0208 88368160 |
| Internet | www.sunds-shop.de |
| Garantie (in Jahre) | k.A. |
| Ausstattung | |
| Ausführungen | Hochglanzschwarz, Hochglanzweiß, Mattschwarz, Walnuss, Wenge |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 985/155/237 |
| Gewicht (in Kg) | 15 |
| Bauart | Bassreflex |
| Impedanz (in Ohm) | 6 |
| Anschluss | Bi-Wiring |
| Hochton | 1 x 25-mm-Aluminium |
| Tiefmitteltöner | 2 x 13-cm-Aluminium (Mitteltöner) |
| Tieftöner | 2 x 13-cm-Aluminium |
| Sonstiges | Nein |
| Kurz und knapp: | |
| + | sehr gute Verarbeitung |
| + | leistungsfähige Chassis |
| + | lebendiger Klang |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Vertrieb | Stereo & Surround, Oberhausen |
| Telefon | 0208 88368160 |
| Internet | www.sunds-shop.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 178/298/136 |
| Gewicht (in Kg) | 4 |
| Leistung (8 Ohm) | 2 x 25 |
| Leistung (4 Ohm) | 2 x 35 |
| Rauschabstand (A) | 100 |
| Kanaltrennung (A) (in dB) | 53 |
| Klirrfaktor (1 kHz, 0dB) (in %) | 0.29 |
| Dämpfungsfaktor | 101 / 109 / 112 |
| Stromverbrauch (Standby/Aus/Betrieb) (in Watt) | 0/0/24 |
| Ausstattung | |
| Ausführung: | Schwarz, Silber |
| Anschlüsse | 1 x Line-in, 1 x Pre-out, 1 x USB-B (Audio) |
| Sonstiges | AptX-Bluetooth-Modul |
| Labor | |
| + | tolle Verarbeitung |
| + | Bluetooth-Modul |
| + | Röhrenvorstufe |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



