Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMonitorlautsprecher · Vestlyd 15c
Let there be Rock!
Die Vestlyd 15c ist ein sehr ernstzunehmender Lautsprecher, der es vorzüglich versteht, PA-Technik zu einem mitreissenden und HiFi-tauglichen Klang zu veredeln.
Normalerweise reite ich nicht gleich auf dem Preis herum, aber hier gibt es einen wirklich mächtigen Monitorlautsprecher mit einem 15-Zoll-Koaxialtreiber, dessen Paarpreis bei nicht mal 2.000 Euro liegt, 1.799 Euro, um genau zu sein. Das kleinere Modell 12c mit 12-Zoll-Koax kostet dann auch nur 1.299 Euro. Klar: Dafür gibt es keine Furnierhölzchen, edles Design oder auch nur den Hauch einer Ahnung eines Ansatzes des so genannten „Wife Acceptance Factors“ – um mal mit Henry Ford zu sprechen: Sie können den Vestlyd 15c in jeder Farbe bestellen, Hauptsache es ist schwarz. Nein, Vestlyd macht um die Abstammung der Boxen keinen Hehl, die Dinger passen von der Formgebung, Design und Finish viel eher auf die Bühnen dieser Welt als in ein heimeliges Wohnzimmer, wenn, ja wenn da nicht der Klang wäre – aber dazu kommen wir noch
Technik – Design?
Wie schon erwähnt: Dreh- und Angelpunkt ist der namengebende 15-Zoll-Koaxialtreiber. Koaxiale Chassis sieht man in Hifi -Boxen gar nicht so oft – bei Bühnenmonitoren dagegen recht häufig, denn diese Treiber haben einen riesigen Vorteil: Sie strahlen den Schall in alle Richtungen gleichmäßig ab.








Zum Design: Dieses stammt zu 100 Prozent aus dem Profibereich: Die Box ist rundherum mit schwarzem Kunstleder bezogen, wobei man auf die Ecken- und Kantenschoner aus Metall verzichtet hat.
Messlabor
Vor dem Messmikrofon zeigt die Vestlyd 15c, dass sie ein wahres „Best of both worlds“ ist: Der Wirkungsgrad beträgt im Bass und Grundtonbereich wirklich fast die vom Hersteller angegebenen 95 Dezibel (an 2,83 Volt, was bei diesem 4-Ohm-Lautsprecher also 2 Watt entspricht). Der Mittelton und Präsenzbereich ist dann hifi -mäßig etwas zurückgenommen- während man im Hochtonbereich dann noch einmal Gas gibt – unterm Strich also eine ganz leichte Loudness-Abstimmung, die in jedem Fall voll und angenehm klingen wird und der Box auch bei niedrigen Pegeln zu etwas mehr Wärme verhilft. Verzerrungen sind überhaupt kein Thema und auch Resonanzen halten sich in engen Grenzen. Einziger Kritikpunkt ist in meinen Augen hier das Impedanzminimum im Hochtonbereich, wo die Vestlyd nur knapp über der 2-Ohm-Marke bleibt. Das ist bei weitem nicht so dramatisch wie es im Tieftonbereich wäre – trotzdem empfehle ich auch aus diesem Grund einen kräftigen und laststabilen Verstärker.
Hörtest
Und mit einem solchen habe ich den Hörtest auch bestritten: Eine gute alte Yamaha- Endstufe, also ein richtiges, klassisches „Eisenschwein“ befeuerte die beiden Vestlyd-Boxen auf ihren Ständern. Und – yes! – so muss Musik klingen: Das ist direkt, anspringend und kann bei entsprechendem Material auch mal direkt in die Magengrube fahren – dafür sorgen schon die beiden riesigen Tieftontreiber, die in Sachen Bassdynamik wirklich keine Fragen mehr offen lassen. Die riesigen Membranen machen auch einen guten Job im Grundton- und Stimmbereich: Sogar Streich- und Blasinstrumente geben sie recht originalgetreu und sauber wieder – ganz wichtig für klassische Musik und kleine Akustik- Ensembles. Und diese Qualität setzt sich bis in den oberen Mitteltonbereich fort, wo der Druckkammertreiber ins Geschehen einsteigt und für die Feinheiten sorgt. Der Übergang zwischen Konus- und Horntreiber gelingt dabei unauffällig – dennoch ist es wichtig zu erwähnen, dass der Horntreiber bauartbedingt vor allem auf Achse für eine sehr präzise, scharf umrissene Abbildung sorgt – auch hier ist ein experimentelles Einwinkeln der 15c für die richtige Dosierung zu empfehlen. Der perfekte Lautsprecher also? Nein – für dauerhaft leise Pegel und musikalische Preziosen, die allerhöchste Feinauflösung verlangen, gibt es tatsächlich bessere Lautsprecher: Hier sind kleinere Membranen im Mitteltonbereich im Vorteil. Aber bei einer gewissen Vorliebe für elektrische Gitarren und raue und unverfälschte Auftritte, darf, ja muss man die Vestlyd 15c zumindest einmal Probe gehört haben! So direkt fühlt man sich als Hörer nur ganz selten in das akustische Geschehen eingebunden: Das ist Stadion-Konzert im Wohnzimmer!
Fazit
Die Vestlyd 15c ist ein sehr ernstzunehmender Lautsprecher, der es vorzüglich versteht, PA-Technik zu einem mitreissenden und HiFi-tauglichen Klang zu veredeln.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Vestlyd 15c
Preis: um 1798 Euro

Spitzenklasse
Vestlyd 15c
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Kategorie | Monitorlautsprecher |
| Paarpreis | 1.798 Euro 279 Euro (Ständer) |
| Vertrieb: | Hifi -Klubben Deutschland |
| Telefon: | 0800 0004670 |
| Internet | www.hifi-klubben.de |
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 468 x 742 x 417 mm |
| Gewicht (in Kg) | 34 kg |
| Chassis: | 1 x 38 cm Koax-Tieftöner 1 x Einzoll-Druckkammertreiber |
| Garantie (in Jahren): | 2 Jahre |
| + | hoher Wirkungsgrad |
| + | sehr guter Klang |
| +/- | +extrem günstiger Preis |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |




