
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dali Blue 2002
Dali Blue 2002

Seit nunmehr 21 Jahren steht die dänische Lautsprecher-Manufaktur für höchste Verarbeitungs- und Klangqualität. Mit der 2002 schickt Dali nun seine größten Regallautsprecher ins Rennen.
Ausstattung
Die kühle Optik bestimmt das Design der skandinavischen Schallwandler. Die gräulich wirkende Schallwand beheimatet einen 160-Millimeter-Tiefmitteltöner sowie einen 25-Millimeter- Tweeter, welcher für die Darstellung hoher Frequenzanteile verantwortlich ist. Angetrieben werden beide durch die von Hand gefertigte Frequenzweiche. Im typischen D’Appolito-Design präsentiert sich der C1000-Center. Im niedrigen, aber dafür breiten und magnetisch abgeschirmten Gehäuse sitzen zwei 130-Millimeter-Tiefmitteltöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner. Genau wie die 2002er besitzt auch der C1000 zwei frontseitig angebrachte Bassreflexöffnungen.

Labor
Ungeschmeidig präsentieren sich die 2002er in der Frequenzgangmessung. Bei 900 Hertz und bei neun Kilohertz fallen die Satelliten um vier Dezibel ab.
Klang
Ausgeglichen ist die treffendste Bezeichnung für das, was uns das Set im Klangtest vorträgt. Die Regallinge spielen harmonisch miteinander und ziehen den Zuhörer mitten ins Geschehen. Selbst der mit einer relativ schwachen Endstufe ausgestattete Subwoofer spielt erstaunlich groß auf.
Fazit
Die gute Verarbeitung sowie die Vorteile in Detailauflösung und Zusammenspiel sprechen eindeutig für dieses Set. In Sachen Lebendigkeit und Dynamik bleibt dieses System aber hinter den Erwartungen zurück.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Dali Blue 2002
Preis: um 1380 Euro

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen