
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wharfedale Diamond 9.2
Wharfedale Diamond 9.2

Top-Verarbeitungsqualität gehört bei Wharfedale seit jeher zum guten Ton. So erscheint auch die neue Diamond- 9-Serie im edlen Design.
Ausstattung
9.2 heißt der zweitgrößte Regallautsprecher der neuen Diamond-9-Serie. Dieser ist nicht nur exzellent verarbeitet, er besticht ebenso durch seine gute Ausstattung. In der Schallwand kommt neben einem 160er-Tiefmitteltöner ein neu entwickelter Neodym-Gewebehochtöner mit einem Durchmesser von 25 Millimetern zum Einsatz. Die nach hinten zulaufende Form des Gehäuses wirkt elegant und grazil. Ebenfalls perfekt erscheint das großzügig dimensionierte Steckterminal, welches Kabelverbindern jeglicher Art Anschluss gewährt. Mit 9,7 Kilogramm Gewicht kommt der 9.CM als schwerster Center des Testfeldes daher. Um mit den Satelliten mithalten zu können, spendierten Wharfedales Ingenieure ihrem Mittenlautsprecher gleich zwei der 9.2 gleichen, 160-Millimeter-Tiefmitteltöner, welche einen ebenfalls identischen 25-Millimeter-Hochtöner in die Mitte nehmen.

Labor
Ab 300 Hertz zeigen die 9.2-Satelliten im 0- und 15-Grad Winkel einen vorbildlichen Frequenzschrieb. Der Bass- Boost bei etwa 100 Hertz steht für knackige Bässe.
Klang
Hysterische Schreie, umherlaufende Menschen sowie die packende Kampfhandlung in der Kasinoszene in „Rush Hour 2“ wird wirklichkeitsgetreu zum Ohr gebracht. Die anschließende Detonation überträgt der SW 150 beeindruckend.
Fazit
Wharfedales Set macht richtig Spaß. Neben der perfekten Verarbeitung bietet Wharfedale feinstes Heimkinovergnügen. Und das zu einem erschwinglichen Preis. Für rund 1.200 Euro ist das Set ein echtes Schnäppchen. Schwächen sind bei diesem Ensemble nicht auszumachen.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Wharfedale Diamond 9.2
Preis: um 1200 Euro
255-1481
hidden audio e.K. |
303-2040
Musikus Hifi |
306-2191
HiFi Center Liedmann |
45-2144
Zur 3. Dimension |
305-2132
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen