
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Nubert nuLine 284-Set
Dampfhammer mit Feinzeichnung

Sie sind konventionell aufgebaut, hervorragend verarbeitet und optisch dezent gestylt. Eine klassische Linie, sollte man meinen. Doch weit gefehlt, denn in unserem Hörraum entfachte die eher brav ausschauende nuLine-Serie einen regelrechten Orkan.
So war es und so bleibt es: Wer sich für den Kauf eines Paars Nubert-Lautsprecher entscheidet, der weiß, was er bekommt: ein mit besten Bauteilen bestücktes, neutral abgestimmtes, grundehrliches und wertbeständiges Schallwandler-Duo zu einem fairen Preis. Das ist schon mehr, als viele andere Lautsprecher-Hersteller zu bieten haben, doch die Liste der Vorzüge der neuen Nubert-nuLine-Serie lässt sich noch lange fortführen ...



>> Mehr erfahren
Gehäuse
Dass es sich bei der neuen Serie um sehr hochwertige Produkte handelt, wird bereits beim Öffnen der stabilen Verpackung deutlich, in der die edle Fracht, zusätzlich in einen Gewebestrumpf und Folie gehüllt, sicher ruht. Und das ist nur standesgemäß, wie bereits der erste Blick auf das exquisite Kleid eines jeden nuLine-Familienmitglieds beweist: Hier bestimmen klare Linien, sanfte Kanten und die erstklassig aufgetragene Schleiflack-Oberfläche, die auch nach akribischer Prüfung keinen Makel erkennen lässt, das Bild und machen jedes nuLine-Modell zu einem schicken Wohnaccessoire. Apropos akribisch, auch beim Gehäusebau hat das schwäbische Entwicklerteam nichts dem Zufall überlassen und setzt auf massivste, innen verstrebte MDF-Korpusse, die nach eigenen Vorgaben in einer Spezialwerkstatt in Nordrhein-Westfalen produziert werden und Wandstärken von 19 bis 38 Millimetern aufweisen. Besser kann man Gehäuse kaum fertigen, weshalb ich auch dieses Merkmal auf die eingangs erwähnte Liste der Vorzüge dieser Serie aufnehme.
Bestückung
Auch in Sachen Bestückung folgt das Entwickler-Team der Nubert- Philosophie, die vorsieht, dass ausschließlich Bauteile eingesetzt werden, die der Verbesserung der Soundperformance dienen. So werden sämtliche Chassis, egal ob Hoch-, Mittel- oder Tieftöner in Schwäbisch Gmünd entwickelt und aus streng selektierten Bauteilen bei einem Spezialisten nach hauseigener Spezifikation gefertigt.



In der Praxis
Inzwischen ist das Testset in unseren Hörraum aufgebaut, eingerichtet und hat seine Einspielzeit hinter sich. Zeit also, sich dem Praxistest zu widmen. Doch bevor es an die Klangbeschreibung geht, möchte ich ein paar Tipps zur perfekten Einstellung geben. Erstens: Achten Sie darauf, dass Sie die rechte und linke Box nicht verwechseln. Befinden sich die Hochtöner an der Innenseite, ist alles korrekt. Zweitens: Richten Sie die nuLine 284 leicht auf Ihren Referenzplatz aus. In dieser Position habe ich die beste Bühnendarstellung erreicht. Drittens: Center und Standbox lassen sich über je zwei Kippschalter im Klangcharakter an den eigenen Hörgeschmack anpassen. Hier habe ich mit den Einstellungen „brillant“ (Hochton) und „neutral“ (Tiefton), die für einen typischen Wohnraum (mit Teppichboden und Möbeln) idealen Einstellmöglichkeiten gefunden. Viertens: Über einen weiteren Kippschalter an der Regalbox nuLine 24 lässt sich auswählen, ob selbige als Monopol oder Dipol genutzt werden soll. Liegt der hauptsächliche Einsatzzweck in der Filmwiedergabe, empfiehlt es sich, sie als Dipol zu verwenden. Hören Sie hauptsächlich Musik in 5-Kanal- Stereo oder einem Surroundmodus, rate ich die Effektbox als Direktstrahler zu verwenden. Probieren Sie es einfach selbst aus, denn je nach vorgeschalteter Kette, Ihrem Raum oder auch dem persönlichen Geschmack kann eine andere Einstellung im individuellen Fall eine noch bessere Lösung ergeben.
Klang
Nun aber endlich zum Hörtest, auf den ich mich bereits gefreut habe. Hier hält das Sextett, was der Hersteller verspricht, und imponiert durch ein groß aufgefächertes Surroundbild, das jeden Winkel unseres Testkinos auszufüllen scheint. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um von vorn nach hinten oder von rechts nach links wandernde Klanganteile handelt, hier wird jede Rauminformation rein, punktgenau und mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks zu Gehör geliefert, die einen mitten im Geschehen wähnen lässt. Mehr als das, denn neben der absolut zeit- und klangkorrekten Detaildarstellung gelingt es dem Sextett fast nebenbei, auch noch die Atmosphäre der Szenerie einzufangen und in unseren Hörraum zu transportieren. Nur selten habe ich ein Mehrkanalsystem gehört, das so glasklar und fein aufgelöst zur Sache geht wie das nuLine-Set. Und das unabhängig von seiner Lautstärke, denn egal ob ich etwas lauter oder leiser drehe, dieses Setup büßt nichts, aber auch gar nichts von seiner Feinzeichnung, Homogenität oder Detailtreue ein. Das macht einfach Spaß – und das selbst unter einem Pegel, der bei vielen Mitbewerbsmodellen bereits nach kurzer Zeit anstrengt. Die Performance des weißen Sextetts ist bereits jetzt famos, doch es wird noch besser. Kurze Zeit später, als es deutlich turbulenter zur Sache geht, krempelt das Nubert-Set sprichwörtlich die Ärmel hoch und sprüht nur so vor Feuer, Spielfreude und Agilität, was für echtes Gänsehaut-Feeling und den ultimativen Heimkino-Kick sorgt und die man sich kaum besser wünschen könnte. Zu einem großen Teil ist dies der Bassperformance der Frontboxen und des Subwoofers zu verdanken, die sich als durchzugsstark und extrem tiefgründig herausstellt und obendrein durch eine Extraportion Körperschall imponiert, der selbst das große Ledersofa in unserem Testkino in Schwingung versetzt.
Fazit
Wer sich für ein Nubert-Surroundset entscheidet, macht nichts falsch. Das war immer so und hat sich in diesem Test wieder einmal bestätigt. Mit seiner neuen nuLine-Serie hat sich die Nubert Speaker Factory einmal mehr selbst übertroffen und eine Lautsprecher-Linie kreiert, die ich jedem Heimkino- und Musikfan unbedingt empfehlen kann, der gerade über den Kauf klanglich höchst anspruchsvoller Schallwandler, die obendrein hübsch aussehen und exzellent verarbeitet sind, nachdenkt.Preis: um 4100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenLautsprecher Surround
Nubert nuLine 284-SetSpitzenklasse

07/2013 - Roman Maier
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |
Klang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | Nubert nuLine 284-Set |
Garantie | 5 Jahre / 2 Jahre (Elektronik) |
Vertrieb | Nubert, Schwäbisch Gmünd |
Telefon | 0800 – 68 23 780 (gebührenfrei innerhalb Deutschland) |
Internet | www.nubert.de |
Messwerte | |
Ausführungen | 5 Farben |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 180/110/330 |
Center | 680/150/280 |
Rearspeaker | 150/250/250 |
Subwoofer | 332/575/520 |
Ausstattung | |
Subwoofer | nuLine AW-1100 |
Gewicht | 35.5 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 320 |
Membrandurchmesser (in mm) | 280 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Pegel | Knöpfe/Fernbedienung |
Trennfrequenz | Fernbedienung (40-200Hz) |
Phasenregulierung | stufenweise 0-180° |
Hochpegel Eingang / Ausgang | 2/2 (Schraubkl.) |
Niederpegel Eingang / Ausgang | 2/2 Cinch |
Frontlautsprecher | NuLine 284 |
Gewicht (in kg) | 28.5 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tiefton (in mm) | 3 x 125 |
Mittelton (in mm) | 100 |
Hochtonton (in mm) | 26 |
Bauart | Bassreflex |
Rear-/Surroundlautsprecher | nuLine 24 |
Gewicht (in kg) | 4.8 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 100 |
Hochtonton (in mm) | 2 x 26 |
Bauart | Bassreflex |
Centerlautsprecher | nuLine CS-174 |
Gewicht (in kg) | 18 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 x 123 |
Hochtonton (in mm) | 26 |
Bauart | Bassreflex |
empfohlene Raumgröße (in m²) | 50 |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | exzellente Auflösung |
+ | leistungsstarker Subwoofer |
Klasse | Spitzenklasse |