
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: PSB Image-Serie
Cinema at Home

Seit nunmehr 37 Jahren gehört PSB-Gründer Paul Barton zu den weltweit angesehensten Boxenentwicklern. Doch statt der Markteinführung unbezahlbarer Modelle bleibt der Kanadier seinem Motto „Real Sound For Real People“ treu und beglückt die HiFi- und Heimkinogemeinde immer wieder mit neuen, exzellent klingenden Lautsprechersystemen zu einem extrem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Grund genug, eine der erfolgreichsten PSB-Baureihen, die Image-Serie einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Hierzu erwählen wir mit der Standbox T5, dem Regallautsprecher B5 und dem Center C5 drei Mitglieder der acht Modelle umfassenden Image-Serie plus den hierzu passenden Subwoofer 5i.
Ausstattung
Mittlerweile stehen die sechs Probanden in unserem Hörraum für die ausgiebige Beäugung bereit. Mit ihrem leicht gebogenen und mit edel anmutenden Chassis ausgestatteten Schallwänden machen sie schon optisch eine gute Figur.







Extrabass
Um aber noch tiefer in den Basskeller hinabzusteigen, benötigt ein Heimkinoset einen passenden Subwoofer. Und davon bietet PSB gleich sechs Modelle, aus deren Mitte wir die Allroundvariante mit der Bezeichnung 5i wählten. Allround deshalb, weil sich der kleine Basswürfel mit seinem Volumen von gerade einmal 54 Litern nahezu überall integrieren lässt, dennoch alles mitbringt, was ein echter Heimkino-Woofer an Ausstattung benötigt. So ist der 5i trotz seiner kompakten Bauform in Sachen Tieftondarstellung alles andere als zurückhaltend. Verantwortlich dafür ist das von einer 450 Watt starken Endstufeneinheit angetriebene 10-Zoll-Chassis (250 mm mit Polypropylen-Membran). Dieses findet seinen Platz oberhalb der beiden frontseitig eingelassenen Bassreflex-Öffnungen und sorgt in Räumen bis zu einer Größe von rund 40 Quadratmetern für eine adäquate Tieftonbeschallung. Und während sich das mit zwei Niederpegel- und zwei Hochpegelanschlüssen versehene Anschlussfeld am rückseitig platzierten Aktivmodul befindet, entschieden sich die Kanadier, die beiden Drehregler zur Lautstärke- und Trennfrequenzjustage in die Schallwand einzusetzen. Das macht Sinn, bleiben die am häufigsten benötigten Dreher doch schnell erreichbar, ohne dass der Woofer von seinem Platz bewegt werden muss.
Mehrkanal- und Stereotest
Wie allen Probanden gönnen wir auch dem hier aufgestellten PSB-System zunächst eine zweitägige Einspielphase. Nach Beendigung Selbiger und der erneuten Einmessung geht es dann endlich in den Hörtest, welchen wir mit der Supermarktszene in „Wanted“ starten. Zu Beginn der Passage ist es zwar noch ruhig, doch schon hier baut das kanadische Sextett eine sich langsam zuspitzende Spannung auf. Verantwortlich dafür ist das hervorragende Zusammenspiel des 5.1-Sets, wodurch selbst kleinste Details wie die leisen Schritte oder das hintergründige Rascheln einzelner Lebensmittelpackungen realitätsgetreu wiedergegeben werden. Dass das Set bei Bedarf auch kraftvoll zupackt und unheimlich spritzig zu Werke gehen kann, wird nur wenige Augenblicke später überdeutlich, als die Szene ihren Höhepunkt in der wilden Schießerei und der anschließenden Verfolgungsjagd zwischen Angelina Jolie alias „Fox“ und „Cross“ (Thomas Kretschmann) findet. Jetzt verwandelt sich unser Testkino vollends in den Tatort, was vor allem der staubtrockenen Grundtonreproduktion zu verdanken ist, die einige der abgegebenen Geschosse geradezu in unserem Sofa einschlagen lässt. Ähnlich ergeht es uns dann in der darauf folgenden Autoverfolgung, bei der dann auch der Bassmeister zeigen kann, was in ihm steckt und die Wände des Verlagsgebäudes scheinbar zum Beben bringt. Nach dieser imponierenden Vorstellung geht es dann in den abschließenden Stereotest. Und auch hier wollen wir es dem T5-Duo nicht allzu leicht machen und wählen Daft Punks „Something about us“, was die beiden Standboxen aber nicht sonderlich zu beeindrucken scheint. Mühelos meistern sie selbst die (für viele andere Boxen) schwierigsten Wechsel zwischen Ober- und Tiefbass und spielen wortwörtlich „aus einem Guss“. Dass es den beiden Zwei-Wege-Türmen weder an Musikalität noch an Spritzigkeit mangelt, erfahren wir dann nicht nur in diesem Stück, sondern auch in Steely Dans „Cousin Dupree“. Spätestens jetzt lässt uns die Spielfreude und Agilität der beiden T5-Säulen nicht mehr los, die unseren Hörraum in einen rauchigen Jazzkeller verwandeln und uns dazu veranlassen, noch ein paar weitere Stücke dieser zugegebenermaßen mitreißenden CD zu hören.
Fazit
Mit diesem schicken Lautsprechersystem hat PSB ein nicht nur optisch ansprechendes Lautsprechersystem geschaffen, dessen exzellente Klangqualität HiFi- und Heimkinofreunde begeistern wird. Wer also auf der Suche nach einem relativ günstigen, klangstarken Mehrkanalsystem ist, welches speziell im Wohnraum für echten Kinosound sorgen soll, der wird an dem hier getesteten 5.1-System nur schwerlich vorbeikommen.Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: PSB Image-Serie
Preis: um 2400 Euro

Spitzenklasse
PSB Image-Serie
20-445
HiFi Treffpunkt |

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | PSB Image-Serie |
Garantie | 5 |
Vertrieb | PSB, Hofheim |
Telefon | 06192 977140 |
Internet | www.psb-lautsprecher.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 241/936/325 |
Center | 495/181/265 |
Rearspeaker | 181/318/242 |
Subwoofer | 416/518/540 |
Subwoofer | 5i |
Gewicht | 14.1 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 450 |
Membrandurchmesser (in mm) | 250 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Schalter (50-150 Hz) |
Phasenregulierung | Schalter (0/180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Schraubklemmen (2/2) |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch (2/0) |
Frontlautsprecher | ImageT5 |
Gewicht (in kg) | 16.6 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tief-/Mittelton (in mm) | 2 x 130 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Centerspeaker | Image C5 |
Gewicht (in kg) | 3.9 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tief-/Mittelton (in mm) | 2 x 130 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Rearspeaker | Image B5 |
Gewicht in Kg | 5.1 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tief-/Mittelton | 130 |
Hochton | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | sehr gutes Zusammenspiel |
+ | exzellente Grundtondarstellung |
+ | sinnvolle Ausstattung |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil: | überragend |