
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pure Acoustics XTI-Serie (7.1)
Preisknaller

Dass ein vollständiges und dazu gut klingendes 7.1-Lautsprechersystem eine gehörige Stange Geld kosten muss, ist eine Mär. Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie unbedingt den Test dieses 7.1-Paketes lesen, das gerade einmal rund 720 Euro kostet.
Seit einiger Zeit gehört die New Yorker Boxenschmiede Pure Acoustics sowohl in den USA als auch in vielen europäischen Ländern zu den erfolgreichsten Lautsprecherherstellern. Das hat seinen Grund, bleiben die Amerikaner ihrer Philosophie „hochwertige Lautsprecherprodukte zum günstigmöglichen Preis“ doch seit vielen Jahren treu. So auch bei dem uns überlassenen 7.1-Paket der XTI-Serie, welches wir einem ausgiebigen Test unterzogen.
Ausstattung
Dass günstig nicht zwingend schlecht sein muss, wird schnell deutlich, als wir uns an die Erkundung der stattlichen Bestückung des mittlerweile in unserem Testkino befindlichen XTI-Septetts machen. So sind alle Schallwandler dieser Baureihe mit bläulich schimmernden, sich lediglich im Durchmesser unterscheidenden Schwingsystemen für die knackige und dynamische Mittel- und Tieftonwiedergabe ausgestattet.



Klang
Nach der ausführlichen Untersuchung der Probanden und der 48-stündigen Einspielphase geht es nun endlich in den Hörtest, welchen wir mit der ersten Verfolgung des Bond-Krachers „Casino Royale“ starten. Und diese hat es in sich, wie wir spätestens erfahren, als der britische Agent mithilfe seines Baggers Bauzäune und Abflussrohre aus dem Weg räumt und anschließend die Verfolgung aufnimmt. Dass das Set hier kraftvoll zu Werke gehen würde, hatten wir erwartet. Dass diese Szene dann aber mit einer Extraportion Tiefbass reproduziert werden würde, die unseren Testraum fast zum Beben brachte, damit war so nicht zu rechnen. Einen ähnlichen Tiefdruck erleben wir in der anschließenden mehrkanaligen Musikreproduktion des Depeche Mode-Songs „Walking in my shoes“ der Live-DVD „Live in Milan“, in dem es uns zwar ein wenig an Präzision fehlt, dieser kleine Makel aber durch die homogene und zupackende Surrounddarstellung mehr als ausgeglichen wird und echte Live-Atmosphäre schafft. Nach einem erneuten Dreh am Lautstärkeregler zeigt sich, wie impulsiv und mit welchem Durchzug das Set zu Werke gehen kann, womit es sich als idealer Schallwandler für Freunde knackiger Rocksongs erweist, die auf der Suche nach gut bestückten Standlautsprechern sind, denen auch in höheren Pegellagen die Luft nicht ausgeht.
Tipp
Zur Justierung des gesamten Lautsprechersystems inklusive Subwoofer sollte unbedingt ein Pegelmessgerät zu Hilfe genommen werden. Dieses erlaubt die exakte Abgleichung aller eingesetzten Schallwandler. Empfehlenswert ist ein Referenzpegel von 78 Dezibel pro Kanal wobei die maximale Differenz zwischen zwei Lautsprechern 0,5 Dezibel nicht überschreiten sollte. Der Pegel des Subwoofers sollte hingegen um fünf bis zehn Dezibel (je nach Hörgeschmack) angehoben werden. Bei der Phaseneinstellung empfiehlt sich zudem die Hilfe eines weiteren Zuhörers. Ein weiteres nützliches Hilfsmittel ist die HEIMKINO-Referenz-Test-DVD. Sie beinhaltet verschiedene Testsignale, die helfen, Subwoofer und Lautsprecher perfekt aufeinander abzustimmen.
Fazit
Mit dem hier vorgestellten 7.1-System der XTI-Reihe bietet Pure Acoustics ein ausgewachsenes und zeitlos designtes Heimkinopaket, das gerade preisbewusste Filmfans ansprechen wird. Neben dem extrem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis fallen zudem die üppige Chassis-Bestückung sowie die sinnvolle Ausstattung auf, mit denen dieses Set auch größere Hörräume in ein Heimkino verwandelt.Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Pure Acoustics XTI-Serie (7.1)
Preis: um 720 Euro

Mittelklasse
Pure Acoustics XTI-Serie (7.1)

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | 7.1 Lautsprechersystem |
Vertrieb | Radio Wolf, Jahnsdorf |
Telefon | 037296 83503 |
Internet | www.radio-wolf.de |
Ausstattung | |
Messwerte: | |
Abmessungen (H x B x T in mm): | |
Standlautsprecher: | 1050/220/310 |
Center | 190/550/190 |
Bipole | 275/295/175 |
Regallautsprecher | 320/170/190 |
Subwoofer | 247/435/380 |
+ | satte Basswiedergabe |
+ | günstiger Preis |
+ | üppig ausgestattet |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |