
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Manche Konzepte sind einfach so gut, dass man sie nicht in jedem Modelljahr mit Gewalt verändern muss. Evolution, klar, aber bei der Audio Physic Avanti stimmt das Grundgerüst einfach durch und durch
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Schnell Audio Brubeck + EPX, Schnell Audio CD-A75 - Seite 4 / 4
Made in Germany



>> Mehr erfahren
Praxis
Im Messlabor liefern die Brubeck eine ausgewogene Mittel- und Hochtonwiedergabe, unterhalb von 800 Hertz ist der deutliche „Baffel-Step“ zu erkennen, der den Pegel im Grundton um etwa 6 dB absinken lässt. Soweit kein Problem, sondern goldrichtig, denn im Hörraum werden durch Raumreflexionen Tieftonanteile, die nach hinten und zur Seite strahlen, wieder hörbar. Die Brubeck ist somit sogar akustisch korrekt für den Einsatz in „echten Hörraumen“ konstruiert und nicht für aalglatte Frequenzgang-Messungen. Unterhalb von 150 Hertz fällt der Pegel der kleinen Brubeck naturgemäß ebenfalls ab, dieser Bereich wird vom Subwoofer EPX bis rund 35 Hertz druckvoll übernommen. Ebenso sorgt der sanft nach oben gefilterte Frequenzgang des EPX für die Kompensation des Baffel-Step der Brubeck – zusammen sind sie somit theoretisch eine gut aufeinander abgestimmte Kombination. Harmonisch spielt die Schnell-Audio-Kombi dann auch im Hörraum. Jazz und Klassik beherrscht das Schnell-Audio-Set hervorragend, besonders die erstaunlich gute räumliche Abbildung und die leichte Präsenzbetonung der Brubeck verleiht Saxofonen, Stimmen und akustischen Gitarren diesen ganz besonderen griffigen „Touch“. Im Basskeller geht der EPX ganz souverän zu Werke und steuert druckvoll und präzise die untersten Oktaven von Kontrabass und Bassdrum bei.
In der Disziplin „Rock und Pop“ kommt den Brubeck die dynamische, impulsive Spielweise zugute. Ein wenig mehr Körper, Grundton und Akuratesse in der Klangabstimmung, und fast könnte man die Brubeck plus EPX als tonal besonders ausgewogen bezeichnen. Doch bevor dies wie Kritik klingt: Ein Pärchen Brubeck in exzellenter Verarbeitungsqualität kostet gerade mal 600 Euro, und der mächtige Subwoofer EPX schlägt sogar nur mit 400 Euro zu Buche. Da haben wir schon deutlich kostspieligere Systeme mit weniger Spielfreude, räumlicher Abbildung und Tieftondynamik erlebt.
Fazit
Wer das „Besondere“ sucht, auf ausgefallene Designs, erstklassige Materialien und beste Verarbeitungsqualität steht und bei der Farbauswahl mitreden möchte, ist mit Produkten von Schnell Audio bestens beraten. Produkte wie das Satelliten-Subwoofer-Set aus Brubeck und EPX sowie der CD-Verstärker CD-A75 werden in aufwendiger Handarbeit nach Kundenwunsch individuell in Deutschland gefertigt. Dazu klingt diese Schnell-Audio- Kombi überraschend lebendig, dynamisch und druckvoll im Bass. Ab 1.000 Euro ist das Lautsprecher-Set aus Brubeck und EPX je nach Ausführung erhältlich – mehr Gegenwert und Musikspaß kann man für sein Geld kaum erwarten.Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

10/2012 - Michael Voigt
Preis: um 1500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

10/2012 - Michael Voigt
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Schnell Audio, Fehrbellin |
Telefon | 033922 90086 |
Internet | www.schnell-audio.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Schiefer / Marmor /diverse Stoff-Farben |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/310/200 (Brubeck) |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 340/610/400 (EPX) |
Gewicht (in Kg) | 12 (Brubeck) / 75 (EPX) |
Bestückung | 1 x 220-mm-Tieftöner (EPX) |
Bauart | Bassreflex |
Anschlüsse | Schraubklemmen, vergoldet |
Besonderheiten | extrem stabile Bauweise |
Kurz und knapp: | |
+ | massive Gehäusewände aus Stein |
+ | individuelle Gestalltung möglich |
+ | Verarbeitungsqualität |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Schnell Audio, Fehrbellin |
Telefon | 033922 90086 |
Internet | www.schnell-audio.de |
Ausstattung | |
Ausführung | Schiefer / Granit / Sandstein / diverse Farben |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/110/320 |
Gewicht (in kg) | 11 |
Eingänge Audio / Phono MM / Phono MC | 2/ Nein / Nein |
Digital-Eingänge (opt. / elektr. / USB) | Nein / Nein / Nein |
Ausgänge Audio | 1 |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Nein / Nein |
Pre-out / Main in | 0/ Nein |
Lautsprecheranschlüsse 1 Paar / 2 Paar | Ja / Nein |
Klangregelung / Kopfhörer-Ausgang | Nein / Ja |
Fernbedienung / lernfähig | Ja / Nein |
Besonderheiten | Nein |
Messwerte | |
Leistung (8 Ohm) | 2 x 35 |
Leistung (4 Ohm) | 2 x 39 |
Klirrfaktor (5 W an 8 Ohm in %) | 0.05 |
Rauschabstand | 85 |
Übersprechen | 65 |
Dämpfungsfaktor (bei 100 Hz / 1 kHz / 10 kHz) | 0/0/0 |
Stromverbrauch Standby / Aus / 2 x 5 Watt (in W) | 0,2/0/22 |
Kurz und knapp: | |
+ | elegante Design |
+ | Phono-Eingang |
+ | Bedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |