
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Tannoy Eclipse Three
Geheimtipp

Die in der Nähe des schottischen Glasgow ansässige Marke Tannoy gehört zu den ältesten Lautsprecher-Herstellern weltweit. Berühmt wurde Tannoy durch die legendären, aber aufwendigen Dual-Concentric-Treiber. Doch die Schotten können auch „günstig und gut“, wie die neue Eclipse-Serie beweist.
Wer über Tannoy redet, hat meistens die Dual-Concentric-Technologie im Sinn, bei der ein Hochtöner im Zentrum eines Konus-Tiefmitteltöners platziert wird und so eine unvergleichlich gute räumliche Musikwiedergabe sicherstellt. Der Vorteil dieser genialen, jedoch im Detail trickreichen und daher kostspieligen Treiber-Technologie ist die annähernd punktförmige Abstrahlung sämtlicher Frequenzen von nur einem Entstehungsort. Laufzeitunterschiede (und somit Auslöschungen) zwischen Hoch- und Mittelton sind selbst unter Hörwinkel von 30° praktisch nicht vorhanden . die Folge ist eine sehr neutrale und realistische Mittenwiedergabe.





Labor und Praxis
Im Akustiklabor glänzt die Tannoy Eclipse Three mit einem erstaunlich ausgewogenen Frequenzgang zwischen 50 Hz und 20 Kilohertz. Selbst unter Winkel sind kaum Einbrüche zu erkennen, auch der Hochton fällt unter Winkel lediglich ab 15 kHz um ein paar Dezibel ab. Ähnlich gut zeigt sich die Messung der Impulsantwort: hier sind oberhalb von 1,5 kHz praktisch keine Resonanzen zu erkennen. Dies sind positive Eigenschaften, welche die Tannoy auch im Hörraum effektiv einsetzen kann. Denn mit ihrem sehr neutralen und leichtfüßigen Klang macht die günstige Schottin richtig viel Spaß. Im Basskeller packt die Eclipse zwar nicht markerschütternd tief, aber präzise und dynamisch zu, so dass auch Bassdrum und E-Bass auf Musiktiteln wie .Rope. von den Foo Fighters angemessen zur Geltung kommen. Auch in den stimmlich wichtigen Mitten sorgt die Tannoy mit ihrer offenen und lockeren Spielweise für Freude. Mit nicht zu viel und nicht zu wenig Brillanz setzt der saubere Hochton dem ausgewogenen Klang das Sahnehäubchen auf und lässt Gitarrensaiten so richtig schön singen. Weltrekorde in Sachen Feindynamik, ultimativem Tiefbass oder seidigen Obertönen bricht die günstige Eclipse nicht, wohl aber spielt sie klanglich auf dem Niveau deutlich kostspieliger Lautsprecher und dürfte in ihrer Preisklasse durchaus als klanglicher Klassenprimus durchgehen.
Fazit
Der 2-Wege-Standlautsprecher Tannoy Eclipse Three ist zwar einfach, aber solide gebaut und nach dem D‘Appolito-Prinzip konstruiert. Er schafft es, dank sorgfältiger Abstimmung der verwendeten Treiber einen beachtlich erwachsenen Klang zu liefern und bleibt sowohl messtechnisch als auch im praktischen Hörtest nahezu ohne Fehl und Tadel. Mehr HiFi-Klang in der Preisklasse unter 500 Euro pro Paar sind kaum denkbar. Unser Preistipp geht verdientermaßen nach Schottland – Hut ab!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Tannoy Eclipse Three
Preis: um 450 Euro

Oberklasse
Tannoy Eclipse Three
305-2128
MD Sound GmbH & Co. KG |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | 450 |
Vertrieb | TAD Audiovertrieb, Aschau im Chiemgau |
Telefon | 08052 9573273 |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Dekorfolie: Esche Schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 270/959/287 |
Gewicht (in Kg) | 12 |
Bauart | 2-Wege, Bassreflex |
Anschluss | Single-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 8 |
Tieftöner | Nein |
Tiefmitteltöner | 2 x 130 mm (110-mm Membrandurchmesser) |
Mitteltöner | Nein |
Hochtöner | 28-mm Seidenkalotte |
Besonderheiten | Nein |
+ | weiträumiger Klang |
+ | + Standfuß-Traversen inklusive |
+/- | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |