
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel LT5 Complete „5.1-Set L“
Auspacken, anschließen, loslegen!
Auspacken, anschließen, loslegen! Teufel bietet für den maximalen Komfort und als einfache Komplettlösung nun ein "Complete-Set" an. Wir wollten uns überzeugen, ob Lautsprecher Teufel seinen seit Jahrzehnten erstklassigen Ruf im Heimkino-Segment auch mit dem neuen Set ausbauen kann.
Wer ein klangstarkes Heimkino aufbauen möchte, muss sich normalerweise Gedanken über die Lautsprecher, den AV-Receiver, den aktiven Subwoofer, die Verkabelung und das Setup machen. Mit den Teufel Complete-Sets geht dies viel einfacher: Mit nur einer Bestellung und Lieferung erhält der Kunde alles, was zu einer Heimkino-Anlage gehört, inklusive einem kompletten Kabel-Set für die Lautsprecher und einem HDMI-Kabel für den Anschluss an den TV oder Blu-ray-Player. Der besondere Clou der Teufel-Complete- Sets, wie einem Cubycon 2 Complete, einem Consono 35 Complete oder dem hier vorgestellten LT 5 Complete, ist das perfekt aufeinander abgestimmte Set aus AV-Elektronik, Lautsprechern und Zubehör, bei einfachster Bedienbarkeit und voller Funktionalität.
Teufel LT 5 Complete
Teufels größtes Heimkino-Komplettset kombiniert die bewährten Säulenlautsprecher der Serie LT 5, den aktiven Subwoofer US 8112/1 SW, eine DecoderStation 7 und die brandneue 8-Kanal-Endstufe Amp- Station. Somit ist das LT 5 Complete die Komplettlösung für Heimkino- Enthusiasten mit hohen Ansprüchen an Leistung, Design und Verarbeitung. Das Herzstück des Complete-Systems ist die nur 27 cm breite, voll ausgestattete DecoderStation 7 – das Bindeglied zum Fernseher oder Projektor und diversen Zuspielern. Zusätzlich zu drei HDMI-Eingängen stehen drei weitere Digitaleingänge sowie drei analoge Anschlüsse bereit. Natürlich verarbeitet die DecoderStation 7 alle üblichen Dolby-Digital- und DTS-kodierten Soundsignale. Alle wichtigen Einstellungen lassen sich direkt am Gerät über den Lautstärkeregler mit Dreh-Drück-Funktion vornehmen, komfortabler ist das Setting über ein On-Screen-Display am angeschlossenen Fernseher oder Projektor zu erledigen. Optisch und technisch passend kommt die brandneue Teufel AmpStation ins Spiel: eine ultrakompakte Achtkanal-Endstufe mit jeweils 100 Watt pro Kanal. In unserem LT-5-Complete 5.1-Set versorgt die AmpStation die fünf Satelliten des Sets und hat sogar noch Kapazitäten für das optional erhältliche 7.1-Ausbauset. Alternativ kann die AmpStation im 5.1-Betrieb zusätzlich noch ein Paar Stereoboxen betreiben. Eine massive Alufront ziert das handliche Gehäuse, zwei analoge VU-Meter zeigen die aktuelle Ausgangsleistung aller genutzten Kanäle.
Preis: um 3500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

09/2015 - Michael Voigt