
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Teufel Theater 6 Hybrid Flach Center 5.2-Set - Seite 3 / 4
Hybrides Soundsystem



>> Mehr erfahren
Flach Center
Im Gegensatz zu dem "normalen" Theater 6 Hybrid" gehört zu diesem Set eine neu entwickelter, nur 12 cm tiefe Center, der für eine Wandmontage unterhalb eines LCD-Flachbildschirm konzipiert wurde. Passende Befestigungs-Ösen bringt der H 600 CF bereits werkseitig mit. Mit einer Länge von etwa einem Meter ist schon schon rein optisch ideal für größere Bildschirme geeignet, auch ist sein recht großes Volumen ein Garant für satten, tiefreichenden Sound. Der Centerlautsprecher H 600 CF ist konzeptionell sehr eng mit dem Hauptlautsprecher verwandt. Wie bei diesem sind die beiden Tiefmitteltöner möglichst nah um den Hochtöner herum gruppiert. Somit wird die gegenseitige Auslöschung des Tons vermieden und die Abstrahlcharakteristik gleicht ebenfalls einer Punktschallquelle. Die extravagante Formgebung der Schallwand ist ebenfalls rein akustischen Gesichtspunkten geschuldet: Der zurückversetzte Hochtöner gleicht wie bei den Frontsystemen den Zeitversatz zu den Tiefmitteltönern aus, damit alle Töne zur gleichen Zeit bei den Ohren der Zuhörer ankommen. Der angeformte Hornansatz und die Form der Tiefmitteltönermembranen optimieren zudem das Abstrahlverhalten des Centerlautsprechers H 600 CF. Sehr zum Vorteil einer homogenen Schallabstrahlung sind alle Lautsprecherchassis des Teufel Theater 6 Hybrid im Hoch- und Mitteltonbereich technisch identisch sowie akustisch gleich abgestimmt.
Praxis
Die Hauptlautsprecher liefern im Stereo-Setup einen sehr tiefen Bass, der präzise wiedergegeben wird. Die Anbindung an den Mittelhochtonbereich gelingt perfekt, hier ist kein Bruch im Übergang festzustellen. Eine wandnahe Aufstellung ist durch die Möglichkeit, den Basspegel zu regeln, sehr gut möglich. In unserem Test-Heimkino darf das komplette Theater-6-Hybrid-Set mit diversen Kino-Blockbustern und Konzert-Blu-rays zeigen, was es kann. Hier glänzt das Set mit seiner druckvollen und tief reichenden Basswiedergabe, die unser doch schon ziemlich großes Heimkino zum Beben bringt. Das "Theater 6 Hybrid Flat Center" vermittelt eine ungemein lebendige Vorstellung und transportiert die packende Atmosphäre von "Mad Max – Furious Road" perfekt in unser Heimkino. Die Sprachverständlichkeit ist auch bei sehr hoher Lautstärke noch ausgezeichnet, allerdings schwächelt der flache Center ein wenig unter Winkel, also bei Zuhörern die nicht exakt auf Achse des Centers sitzen. Ein Einbruch des Centers bei mittleren Frequenzen unter Winkel lässt sich auch messtechnisch nachweisen – schade, denn bei allen anderen Messdisziplinen punktet das Teufel-Set mit besten Ergebnissen. Das diffuse Klangbild durch die Dipol-Lautsprecher erweitert scheinbar die Grenzen des Hörraums und umhüllt den Zuhörer mit einer sanften Klangwolke, ganz so wie von Hollywood-Regisseuren gedacht.
Preis: um 1700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

08/2016 - Michael Voigt / Jochen Schmitt