
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHändlerbausatz Blue Planet Acoustic W5 Horn 2106
Good old Times

Der Breitband-Spezialist hat wieder zugeschlagen: Dieses Mal gibt es zur Abwechslung mal ein Backloaded-Horn mit einem edlen Tang-Band Breitbänder
Ein backloaded Horn hatten wir ja schon länger nicht mehr im Angebot, und dann noch mit einem Breitbänder: Da schlägt das Herz des Puristen höher. Also sehen wir uns mal an, was das Paket für uns bereithält.
Technik
Und tatsächlich ist das einzige an dem Chassis, das dem günstigen Preis geschuldet ist, der Korb aus Kunststoff, auch, wenn dieser so gut und stabil gemacht ist, dass man es kaum glauben möchte. Alles an dem Chassis ist hochwertig gemacht – von der inversen Sicke bis zur sehr stabilen Membran. Der dicke Ferritmagnet deutet es schon an: Hier gibt es richtig Antrieb. Und so liegt der Durchschnittspegel bei satten 88 Dezibel – das ist für einen so kompakten Treiber schon ein Wort.










Gehäuse
Trotz des relativ einfachen Hornverlaufs, der nur einen Knick im Gehäuse macht, ist die Innenkonstruktion recht aufwendig geworden: Der Teiler ist doppelt gegen Front- und Rückwand versteift worden. Außerdem hat man mit mehreren kleinen Brettern den Knick unter dem Deckel „verrundet“. Die Schallwand wurde mit einem Brett aufgedoppelt, das deutlich breiter als der Korpus der Box ist. Der Schall aus der Hornmündung dringt durch zwei seitlich ausgeschnittene Dreiecke in den Seitenwänden aus – man könnte statt der Ausschnitte auch eine Fußkonstruktion mit langen Spikes verwenden.
Frequenzweiche
Bei einem Händlerbausatz bleibt wie immer die Frequenzweiche ein Mysterium – aber am Impedanzverlauf lässt sich zumindest ablesen, dass hier nicht besonders intensiv und vor allem breitbandig gefiltert wurde.
Messungen
Der Bassbereich der mit knapp 88 Dezibel an 2,83V recht lauten Box wirkt erst einmal nicht besonders kräftig,

Hörtest
Das W5 Horn 2106 ist ein ausgewachsener Standlautsprecher und ist auf den Boden gestellt dann richtig in seinem Element: Sehr tiefe Bässe mit Wucht und Präzision treffen auf einen ausgewogenen Mitteltonbereich und einen Hochtonbereich, der genau richtig dosiert ist. Dazu kommt eine ordentliche Dynamik, die sich durch alle Frequenzbereiche zieht und die famosen Mitteltonqualitäten des W5-2106, der Sänger zu lieben scheint, so viel Aufmerksamkeit widmet er ihnen und Soloinstrumenten. Die Stärke der Box ist dabei natürlich die phänomenale räumliche Abbildung, wie sie nur wirklich gute Breitband-Lautsprecher beherrschen.
Aufbauanleitung
Die Box wird auf einer Seitenwand aufgebaut, auf der nacheinander innere Schallwand, Deckel mit Aufdoppelungen, Rückwand und das vordere Bodenbrett aufgeleimt werden. Danach folgt der Teiler mit den beiden Versteifungsbrettern. Danach verschließt die zweite Seitenwand die Box. Wenn noch nicht erfolgt, können jetzt die Ausschnitte für die Hornöffnung gemacht werden. Nach dem Aufleimen oder -schrauben der vorderen Schallwand wird das Loch für das Chassis ausgefräst – wichtig ist hierbei die Aufweitung nach innen. Bedämpft wird vor allem in der ersten Hälfte des Hornverlaufs. Die Weiche kann an der Rückwand oberhalb der seitlichen Öffnungen eingebracht werden.
Holzliste
Material: 19 mm MDF
2x 100,0 x 29,8 cm Seitenwände
2x 100,0 x 16,0 cm Schallwand innen, Rückwand
1x 26,0 x 16,0 cm Deckel
1x 16,0 x 5,9 cm Boden
1x 50,0 x 26 cm Schallwand außen
1x 91,6 x 16 cm Teiler
1x 10,0 x 8,4 cm Versteifung
1x 10,0 x 15,1 cm Versteifung
1x 16,0 x 8,5 cm Aufdoppelung
1x 16,0 x 7,0 cm Aufdoppelung
1x 16,0 x 6,5 cm Aufdoppelung
1x 16,0 x 5,0 cm Aufdoppelung
Zubehör pro Box
Terminals
Polyesterwatte
Schrauben
Schaumstoffdichtstreifen für die Lautsprecher
Kabel
Lieferant: Blue Planet Acoustic
Fazit
Dynamischer und gut klingender Hornlautsprecher mit wohnraumfreundlichen Dimensionen.Kategorie: Lautsprecherbausätze
Produkt: Blue Planet Acoustic W5 Horn 2106
Stückpreis: um 121 Euro+ Gehäuse
Dynamischer und gut klingender Hornlautsprecher mit wohnraumfreundlichen Dimensionen.
Blue Planet Acoustic W5 Horn 2106
Blue Planet Acoustic W5 Horn 2106

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Chassishersteller : | Tang Band |
Vertrieb: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet | www.blueplanetacoustic.de |
Konstruktion: | Blue Planet Acoustic |
Funktionsprinzip: | Bakcloaded Horn |
Bestückung: | 1x Tang Band W5-2106 |
Nennimpedanz (in Ohm): | 8 Ohm |
Kennschalldruckpegel 2,83 V/1m: | 88dB / 2,83 V / 1 m |
B x H x T (in cm) | 110 x 26 x 29,8 cm |
Kosten pro Stück: | ca. 121 Euro + Gehäuse |