
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLeistungsfähige High-End-Bluetooth-Box
Blast Box

Natürlich juckt es dem passionierten Selbstbauer in den Fingern, sich auch einmal an neuen Genres zu versuchen und so bleibt es natürlich nicht aus, dass auch die eine oder andere Bluetooth-Box entsteht
In der Klang+Ton haben wir ja schon zwei recht kompakte Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt, jeweils mit den ultrakompakten Breitband-Modulen von Tang Band. Dass aber auch ein großes Interesse an deutlich leistungsfähigeren mobilen Lautsprechern besteht, beweist der riesige Erfolg von Kalibern einer Teufel Rockster. Hier die Antwort der Variant GmbH, namens Blast Box 200.
Technik
Im Großen und Ganzen handelt es sich hier um ein voll hifi -taugliches 2.1-Setup, dass in ein tragbares Gehäuse eingebaut wurde. Es gibt drei Kammern: Das große Volumen ist dem Subwoofer samt großer Passivmembran auf der Rückseite gewidmet – hier ist auch die gesamte Elektronik samt Akkus untergebracht.





Messungen
Die Messungen habe ich mit allen Reglern in Mittelstellung gemacht – tatsächlich ergibt sich hier ein erstaunlich hochwertiges Bild: So darf auch gerne eine Hifi -Box aussehen – ganz wunderbar.

Hörtest
Ich habe die Blast Box 200 einige Zeit buchstäblich mit mir herumgeschleppt. Als Hintergrundbeschallung bei der Morgenzeitung oder in der Garage macht sie einen ebenso hervorragenden Eindruck wie beim konzentrierten Musikhören im Nahfeld. Und sogar die eine oder andere Einlage des alternden Tanzbären mit dem richtigen Song wurde adäquat und laut beschallt – einfach hervorragend und sehr praxisnah!
Aufbauanleitung
Die Box wird auf der Schallwand aufgebaut, auf der die Seitenwände, Deckel, Boden und die Mittel-Hochtonkammern aufgeleimt werden. Nach Montage der Rückwand können die Löcher für die Chassis, Passivmembran und Modul gesagt werden. Die Elektronik und die Passivweiche können bequem durch die Öffnung der Passivmembran montiert werden.
Holzliste
MDF 19 mm
1 x 35,0 x 23,7 cm Front
1 x 31,2 x 19,9 cm Rückseite
2 x 35,0 x 26,1 cm Seiten
2 x 26,1 x 19,9 cm Deckel, Boden
Zubehör pro Box
Polyesterwatte
Schrauben
Dichtstreifen
Terminal
Kabel
Reflexrohr BR/HP50
Lieferant: Variant
Fazit
Klanglich und dynamisch eine der besten großen Bluetooth-Boxen überhaupt.Kategorie: Lautsprecherbausätze
Produkt: Variant Blast Box 200
Stückpreis: um 420 Euro
Klanglich und dynamisch eine der besten großen Bluetooth-Boxen überhaupt.
Variant Blast Box 200
Variant Blast Box 200

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Chassishersteller : | Dayton |
Vertrieb: | Variant GmbH, Marburg |
Internet | www.variant-hifi.de |
Konstruktion: | Michael Schmitz, Thorsten Fischer |
Funktionsprinzip: | Bassreflex |
Kosten pro Stück: | ab 420 Euro |