
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harwood Acoustics AM 20
Einzelchassistest: Harwood AM 20

Der Harwood AM 20 ist nun ein wirklich putziges Exemplar eines AMT – fast quadratisch mit etwa sieben Zentimetern Kantenlänge lässt er sich in einem wirklich kompakten Gehäuse problemlos einbauen. Und hier sehen wir auch einen Haupteinsatzort des kleinen Hochtöners, der sich bei moderaten Maximallautstärken schon ab etwa drei Kilohertz einsetzen lässt.
Wenn es – in größeren Boxen – lauter zugehen soll, würden wir die Trennung eher bei vier Kilohertz festzurren, etwa zusammen mit einer guten Mitteltonkalotte. Der Frequenzgang ist sehr linear und ausgewogen mit einem guten Wirkungsgrad, der sich von etwa 90dB bis auf 94dB im Superhochtonbereich steigert. Auf Achse reicht der nutzbare Einsatzbereich bis weit über 20 Kilohertz – unter 30 Grad Messwinkel ist der Verlauf am linearsten.





Am unteren Rand des nutzbaren Frequenzbereichs gibt es ein paar harmlose Wellen, die auf die Einbausituation der Folie zurückzuführen sind – im Wasserfalldiagramm schlagen sie sich jedenfalls nicht nieder. Die Impedanzmessung zeigt das übliche Verhalten eines solchen Treibers: Weit und breit ist keine Resonanzspitze erkennbar, das Messsystem behauptet, eine bei knapp über 3 Kilohertz gefunden zu haben.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Technisch absolut gelungener kleiner AMT für vielfältige Einsatzzwecke, bei denen es nicht auf Höchstleistung ankommt.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Harwood Acoustics AM 20
Stückpreis: um 49 Euro
Technisch absolut gelungener kleiner AMT für vielfältige Einsatzzwecke, bei denen es nicht auf Höchstleistung ankommt.
Harwood Acoustics AM 20
Harwood Acoustics AM 20

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Harwood |
Bezugsquelle: | Hifi Sound, Münster |
Internet: | www.hifisound.de |
Unverb. Stückpreis | 49 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 3250 |
Re (in Ohm): | 3.75 |
Qms: | 0,07 |
Qes: | 3,29 |
Qts: | 0,07 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | Nein |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte / Korb: | Metall (Frontplatte) |
Membran | Kapton |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Nein |
Schwingspule | Nein |
Xmax | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: (in mm) | 73 x 65 mm |
Einbaudurchmesser: | 53 x 55 mm |
Einbautiefe in mm | 20 mm |
Korbrandtiefe (in mm) | 3 mm |