
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt 141FCDX4-337
Einzelchassistest: REDCATT 141FCDX4-337

Der äußerst kompakte Treiber Redcatt 141FCDX4-337 hat nur einen Druchmesser von 72 Millimetern und eine Einbautiefe von 65 Millimetern. Damit ist er prädestiniert für ultrakompakte Beschallungsanwendungen. Deswegen haben wir ihm für diesen Test auch das kleinste der bei BPA verfügbaren Schraubhörner zur Seite gestellt, mit dem er recht gut harmoniert. Mit Ausnahme einer zu korrigierenden Stufe verläuft der Frequenzgang völlig glatt, mit dem typischen, zu den Höhen hin recht steil abfallenden Schalldruck. Wählt man eine Trennfrequenz von etwas über 2 Kilohertz, dann lässt sich der Frequenzgang alleine mit dem Hochpassfilter linearisieren – die obere Grenzfrequenz von etwa 18 Kilohertz sollte für die meisten Anwendungen genügen. Die Klirrdiagramme zeigen wenig K3 im Einsatzbereich ab 2 Kilohertz, die Werte für K2 liegen typischerweise höher, aber immer absolut im grünen Bereich.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Günstige und kompakte Hochton-PA-LösungKategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Redcatt 141FCDX4-337
Stückpreis: um 40 Euro
Günstige und kompakte Hochton-PA-Lösung
Redcatt 141FCDX4-337
Redcatt 141FCDX4-337

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt, Omnes |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | ca. 40 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 1050 |
Re (in Ohm): | 2.9 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 6,8 |
Qes: | 3,28 |
Qts: | 2,21 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,63 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte: | Nein |
Membran | Polyamid |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule | 36 mm |
Xmax | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen: (in mm) | 160 x 142mm |
Einbaumaß: | 120 x 120 mm |
Einbautiefe in mm | 145 mm |
Korbrandtiefe (in mm) | 4 mm |