
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Visaton FRS 5 X mit 3-D-Waveguide
Einzelchassistest: Visaton FRS 5 X mit 3-D-Waveguide

Der nächste Streich von 3D-Druck- Spezialist Björn Kempf, der uns ja schon die Design-Version der Omnes Audio 4 Royal beschert hat, ist ein Waveguide für unser Lieblings-Chassis FRS5X von Visaton, das wir ja seit Jahren als Hochtöner zweckentfremden. Eigentlich als Breitbänder konzipiert, überzeugt uns der kleine Konustreiber vor allem durch seine exzellenten Hochtonfähigkeiten und seine tiefe Ankoppelbarkeit.
Hier setzen wir mit dem Hochtonvorsatz von Björn Kempf noch einen drauf: Angelehnt an der 8-Zoll-Waveguide von Dayton Audio hat der Konstrukteur noch ein paar Verbesserungen einfließen lassen, was den Übergang von Treiber am Hals angeht. Die schnöde Isolierung des Treibers mit Panzerband ist dagegen von mir – bei einer reinen Verwendung als Hochtöner braucht der FRS5X nicht mehr. Die Messungen überzeugen vollauf: Ein typischer Hornfrequenzgang mit einem Pegel von 100 Dezibel ab 1 Kilohertz, darüber stetig fallend bis der Waveguide bei 5 Kilohertz nicht mehr lädt.






Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Hoch spannende und günstige Horn-Treiberkombi.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Visaton FRS 5 X mit 3-D-Waveguide
Preis: um 45 Euro
Hoch spannende und günstige Horn-Treiberkombi.
Visaton FRS 5 X mit 3-D-Waveguide
Visaton FRS 5 X mit 3-D-Waveguide

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Visaton, Björn Kempf |
Bezugsquelle: | k.A. |
Internet: | www.visaton.de |
Unverb. Stückpreis | 15 + 30 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 190,63 Hz |
Re (in Ohm): | 7.73 |
Rms (in Kg/s): | 0,2 |
Qms: | 4,09 |
Qes: | 0,86 |
Qts: | 0,71 |
Cms (in mm/N) | 1,01 |
Mms (in g): | 0,69 |
BxL (in Tm) | 2,73 |
Vas (in l): | 0,22 |
Le (in mH): | 0,08 |
Sd (in cm²): | 13 |
Ausstattung | |
Frontplatte / Korb: | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gewebe, beschichtet |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 14 mm |
Xmax | k.A. |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung | nein |
Sonstiges | Nein |