
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bold North Audio BWX-6501
Einzelchassistest Bold North Audio BWX-6501

Bold North Audio ist eine Marke des großen amerikanischen Produzenten Misco. Prominentestes Chassis im Sortiment, wenn es so etwas gibt, ist natürlich der originale Nachbau des Tiefmitteltöners der Yamaha NS-10. Aber auch bei echten Eigenentwicklungen kann sich Bold North Audio sehen lassen: der BWX-6501 ist ein High-Tech-Treiber reinsten Wassers. Der Antrieb setzt auf einen kräftigen Neodym-Ringmagneten und eine von vorne belüftete Schwingspule, umgesetzt mit einem Aluminium- Phase-Plug inmitten der Glasfaser- Membran. Die Gummsicke und die lange Schwingspule erlauben einen linearen Hub von immerhin zehn Millimetern. Gleich zwei Kupferringe im Antrieb linearisieren den Impedanzverlauf.
In unseren Messungen können wir dem Chassis ein in der Tat vorzügliches Klirrverhalten attestieren: Sogar bei 95 Dezibel bleiben beide gemessenen Klirrkomponenten bis an die untere Messgrenze von 50 Hertz im unhörbaren Bereich.





Fazit
Sehr gut gemachter, technisch hoch interessanter TiefmitteltönerKategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Bold North Audio BWX-6501
Stückpreis: um 161 Euro
Sehr gut gemachter, technisch hoch interessanter Tiefmitteltöner
Bold North Audio BWX-6501
Bold North Audio BWX-6501

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Bold North Audio |
Bezugsquelle | Variant GmbH, Marburg |
Internet: | www.variant-hifi.com |
Unverb. Stückpreis | 160,65 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 43.26 |
Re (in Ohm): | 6.5 |
Rms (in kg/s): | 0.87 |
Qms: | 4.62 |
Qes: | 0.38 |
Qts: | 0.35 |
Cms (in mm/N): | 0.91 |
Mms (in g): | 14.87 |
BxL (in Tm): | 8.28 |
Vas (in l): | 19.74 |
Le (in mH): | 0.45 |
Sd (in cm²): | 25 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Glasfaser |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | k.A. |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-5mm |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Phase Plug |
Außendurchmesser (in mm): | 173 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 146 |
Einbautiefe (in mm): | 90 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |