
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dayton Audio SIG180-4
Einzelchassistest: Dayton Audio SIG180-4

Die recht neue Signature-Serie von Dayton Audio ist uns in Form zweier Bausätze schon zweimal begegnet – Thorsten Fischer von Variant Hifi hat damit die beiden nach hinten geneigten Standboxen mit Hochtonmagnetostat konstruiert. Zeit, sich die Treiberfamilie einmal anzusehen.
Der SIG180-4 ist ein 18-Zentimeter- Treiber, dem man seine UVP von 52 Euro wahrlich nicht ansieht: Druckgusskorb mit allen erdenklichen Belüftungsmaßnahmen, Vollkonus aus Aluminium und mehr als ordentliche Messwerte. Der Frequenzgang verläuft linear bis knapp unter 3 Kilohertz, wo eine gut kontrollierte Membranresonanz den Pegelpeak bildet, bevor dieser steil abfällt. Wenn man hier knapp darunter steil trennt, verschwindet auch die leichte K3- Spitze im ansonsten sehr ordentlichen Klirrdiagramm.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Sehr günstiger und qualitativ hochwertiger Tiefmitteltöner.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Dayton Audio SIG180-4
Stückpreis: um 52 Euro
Sehr günstiger und qualitativ hochwertiger Tiefmitteltöner.
Dayton Audio SIG180-4
Dayton Audio SIG180-4
323-2519
Masori |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Dayton |
Bezugsquelle | Variant GmbH, Marburg |
Internet: | www.variant-hifi.com/chassis/dayton-audio/ |
Unverb. Stückpreis | 52 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 49.3 |
Re (in Ohm): | 3.6 |
Rms (in kg/s): | 0.75 |
Qms: | 6.64 |
Qes: | 0.37 |
Qts: | 0.35 |
Cms (in mm/N): | 0.64 |
Mms (in g): | 16.2 |
BxL (in Tm): | 7.03 |
Vas (in l): | 16.8 |
Le (in mH): | 0.49 |
Sd (in cm²): | 137 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Aluminium |
Dustcap | Aluminium |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Polyamid |
Schwingspule (in mm) | 31,8 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 2,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 180 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 145 |
Einbautiefe (in mm): | 76 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |