
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor SPH-175HQ
Monacor SPH-175HQ

Im Bereich der hochwertigen Monacor- Tiefmitteltöner hat es einen längst fälligen Modellwechsel gegeben. Nicht, dass der Klassiker SPH-176 auf einmal ein schlechtes Chassis wäre, im Gegenteil. Allerdings entsprach vor allem die Korbkonstruktion nicht mehr aktuellen Standards. Der sorgfältig in Deutschland entwickelte und gebaute SPH-175HQ ist eine konsequente Weiterentwicklung, der alle positiven Eigenschaften seines Vorgängers übernommen hat. Die Membran besteht aus luftgetrocknetem Papier, das beschichtet wird. Die Dustcap ist aus einem gummiartigen weichen Kunststoff. Auch die 12 mm breite Sicke ist recht weich und sehr dünn geraten – hier kann man mit Fug und Recht von „Low Loss“ sprechen. Die Zentrierspinne macht ebenfalls einen hochwertigen Eindruck. Der Aluminium- Schwingspulenträger ist für den besseren thermischen Ausgleich gelocht – dazu gibt es noch eine Polkernbohrung.








Fazit
Sehr hochwertiger Treiber, der sowohl in Zweiwege-Konstruktionen wie auch als Tieftonspezialist eine gute Figur macht.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Monacor SPH-175HQ
Preis: um 80 Euro
262-2259
hifisound Lautsprechervertrieb |

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Monacor |
Bezugsquelle | Monacor International, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 79,90 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 10.2 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 26.1 |
Fs (in Hz): | 44 |
Re (in Ohm): | 6.37 |
Rms (in kg/s): | 1.12 |
Qms: | 3.23 |
Qes: | 0.62 |
Qts: | 0.52 |
Cms (in mm/N): | 1 |
Mms (in g): | 13.1 |
BxL (in Tm): | 6.11 |
Vas (in l): | 25.3 |
Le (in mH): | 0.61 |
Sd (in cm²): | 135 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Alu |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | 13 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | 10 |
Sonstiges | gelochter Spulenträger |