
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor SPH-175HQ
Monacor SPH-175HQ

Im Bereich der hochwertigen Monacor- Tiefmitteltöner hat es einen längst fälligen Modellwechsel gegeben. Nicht, dass der Klassiker SPH-176 auf einmal ein schlechtes Chassis wäre, im Gegenteil. Allerdings entsprach vor allem die Korbkonstruktion nicht mehr aktuellen Standards. Der sorgfältig in Deutschland entwickelte und gebaute SPH-175HQ ist eine konsequente Weiterentwicklung, der alle positiven Eigenschaften seines Vorgängers übernommen hat. Die Membran besteht aus luftgetrocknetem Papier, das beschichtet wird. Die Dustcap ist aus einem gummiartigen weichen Kunststoff. Auch die 12 mm breite Sicke ist recht weich und sehr dünn geraten – hier kann man mit Fug und Recht von „Low Loss“ sprechen. Die Zentrierspinne macht ebenfalls einen hochwertigen Eindruck. Der Aluminium- Schwingspulenträger ist für den besseren thermischen Ausgleich gelocht – dazu gibt es noch eine Polkernbohrung.








Fazit
Sehr hochwertiger Treiber, der sowohl in Zweiwege-Konstruktionen wie auch als Tieftonspezialist eine gute Figur macht.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Monacor SPH-175HQ
Preis: um 80 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Monacor |
Bezugsquelle | Monacor International, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 79,90 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 10.2 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 26.1 |
Fs (in Hz): | 44 |
Re (in Ohm): | 6.37 |
Rms (in kg/s): | 1.12 |
Qms: | 3.23 |
Qes: | 0.62 |
Qts: | 0.52 |
Cms (in mm/N): | 1 |
Mms (in g): | 13.1 |
BxL (in Tm): | 6.11 |
Vas (in l): | 25.3 |
Le (in mH): | 0.61 |
Sd (in cm²): | 135 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Alu |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | 13 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | 10 |
Sonstiges | gelochter Spulenträger |