
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Wavecor WF182BD13/15
Einzelchassistest: Wavecor WF182BD13/15

Beim WF182BD13/14/15/16 handelt es sich um die neueste 7-Zoll-Version der Tief-Mitteltöner aus dem renommierten Hause Wavecor. Die Namensergänzung zeigt uns, dass man fleißig ist, handelt es sich doch bereits um die sechzehnte(!) Variante eines Tiefmitteltöners in diesem Korb, wobei es sich hier streng genommen um nur ein Chassis handelt, das mit rundem und abgeflachten Korb angeboten wird und das jeweils in einer 4- und einer 8-Ohm-Version.
Der Wavecor WF182 bringt auch nach ein paar Jahren Bauzeit alles mit, was ein moderner Treiber braucht: Einen strömungsgünstig geformten Korb und auch sonst alle Belüftungsmaßnahmen für die Schwingspule, eine Kupferkappe auf dem Polkern zur Impedanzkontrolle, eine Low-Loss-Sicke und einen Glasfaserschwingspulenträger.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Hochklassige und durchdachte High-Tech-Treiber.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Wavecor WF182BD13/15
Stückpreis: um 229 Euro
Hochklassige und durchdachte High-Tech-Treiber.
Wavecor WF182BD13/15
Wavecor WF182BD13/15

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Wavecor |
Bezugsquelle | Lautsprechershop, Karlsruhe |
Internet: | www.wavecor.com |
Unverb. Stückpreis | 229 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 32.7 |
Re (in Ohm): | 33000 |
Rms (in kg/s): | 0.46 |
Qms: | 6.75 |
Qes: | 0.21 |
Qts: | 0.21 |
Cms (in mm/N): | 1.55 |
Mms (in g): | 15.3 |
BxL (in Tm): | 6.94 |
Vas (in l): | 38.1 |
Le (in mH): | 0.14 |
Sd (in cm²): | 133 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Kevlar-Carbon |
Dustcap | Phase Plug |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Glasfaser |
Schwingspule (in mm) | 39 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 5,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Polkernkappe, Low-Loss-Sicke |
Außenabmessungen (in mm): | 182 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 153 |
Magnetdurchmesser: | 110 mm |
Einbautiefe (in mm): | 82 |
Korbranddicke (in mm): | 6 |