
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mivoc SWM68
Mivoc SWM68

Das Warten hat sich gelohnt: Es gibt endlich neue Treiber von Mivoc – und man kann ihnen ansehen, dass wirklich eine längere Entwicklungszeit drinsteckt. Wir beginnen mit dem Bass SWM68 – wie uns der Name verrät, ein Sechszoll- Treiber mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm. Als reiner Subwoofer konzipiert, hat er doch das Zeug dazu, auch höher getrennt zu werden und in Mehrwege- oder FAST-Boxen den Tieftonzweig bis etwa 500 Hertz und sogar darüber zu übernehmen. Augenfälligstes Merkmal ist natürlich der luftgetrocknete Papierkonus, der mit seiner unregelmäßigen Form so richtig nach Edelchassis aussieht und auch handfeste Vorteile in Sachen Resonanzkontrolle und Masse mit sich bringt. Natürlich kann man für einen Verkaufspreis von 29 Euro keine Wunderdinge erwarten: So ist der stabile Korb aus Stahlblech und der Magnet ein Ferrit-Typ. Immerhin stehen satte 13 Millimeter Gesamthub zur Verfügung, so dass dem kleinen Treiber nicht so schnell die Puste ausgeht.







Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Für 29 Euro DAS Chassis für extrem kompakte Tiefton- und Subwoofer-Anwendungen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Mivoc SWM68
Preis: um 29 Euro
Für 29 Euro DAS Chassis für extrem kompakte Tiefton- und Subwoofer-Anwendungen.
Mivoc SWM68

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Mivoc |
Bezugsquelle: | Speaker Trade, Solingen |
Unverb. Stückpreis | 29 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 11,1 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 34,9 |
Fs (in Hz): | 48 |
Re (in Ohm): | 6.53 |
Rms (in Kg/s): | 2.55 |
Qms: | 2.05 |
Qes: | 0.56 |
Qts: | 0.44 |
Cms (in mm/N): | 0.63 |
Mms (in g): | 17.2 |
BxL (in Tm). | 7.8 |
Vas (in l): | 13.3 |
Le (in mH): | 0.8 |
Sd (in cm²): | 123 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | luftgetrocknetes Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 38 |
Xmax absolut (in mm) | 6.3 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser | 132 |
Einbaudurchmesser | k.A. |
Magnetdurchmesser | 160 |
Einbautiefe | 78 |
Korbranddicke | 7 |